Kooperationsbereit?

Warenkorb (0)

So kann die Zusammenarbeit zwischen Schulen und außerschulischen Partnern gelingen

Für Schulen und außerschulische (Lern-)Partner können sich Kooperationen sehr lohnen. Kinder und Jugendliche bekommen dadurch viele weitere Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn die Partner kontinuierlich daran arbeiten, schaffen sie es, mögliche Hindernisse zu umschiffen und aus dem Weg zu räumen. Lesen Sie hierzu unseren Praxis-Tipp:

Noch gibt es längst nicht bundesweit oder in allen Städten und Schulen einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz. Doch schon jetzt verbringen viele Schüler den Großteil ihrer Zeit in einer Ganztagsschule. Hier spielen und lernen sie, hier ruhen sie sich aus, knüpfen und pflegen Freundschaften. Die Ganztagsschule ist also ein Raum zum Lernen und Leben. Derzeit gibt es aber keine einheitlichen Standards, Rahmenbedingungen oder Empfehlungen für die Ausgestaltung des Ganztages. Die Bedingungen unterscheiden und das gilt folglich auch für Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen Partnern. Aus einigen Projekten und Studien lassen sich aber Empfehlungen ableiten:

Mehr Schule wagen – Empfehlungen für guten Ganztag