
Fachportal Inklusion
Damit Inklusion gelingt, müssen alle mitmachen: egal ob Schule, Arbeitsplatz oder öffentliches Leben. In diesem Fachportal finden Sie alle relevanten Informationen und Hilfestellungen, um Inklusion erfolgreich umzusetzen.
Themen im Überblick
Informationen für...
... Pädagog*innen
Gemeinsam von Anfang an: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um inklusive Bildung an Schulen und anderen Lernorten. Für Pädagog*innen und alle Interessierten.
... Arbeitgeber*innen
Vielfalt im Unternehmen zahlt sich aus und bereichert die Arbeit im Team. Hier erhalten Sie Einblicke in eine inklusive Arbeitswelt, in der Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten.
... Webseiten-Betreiber*innen
Barrierefreies Webdesign und die Zugänglichkeit Ihrer Inhalte unterstreichen Ihre Kompetenz in Kommunikation und Technik. Mit dem Fokus auf Usability und Accessibility machen Sie es allen Menschen möglich, Ihre Web-Angebote ohne Einschränkungen zu nutzen.
… Rechtsstreiter*innen
Die Aktion Mensch möchte die Durchsetzung bestehender Rechte für Menschen mit Behinderung erleichtern. Dazu haben wir gebündeltes Wissen zusammengestellt – über bestehende Rechte und wie man sie tatsächlich einfordern kann.
Weiterführende Themen
Informationen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörige

Der Familienratgeber der Aktion Mensch bietet Informationen und Adressen für Menschen mit Behinderung und ihre Familien. Mit diesem Angebot helfen wir dabei, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben, arbeiten und ihre Freizeit gestalten können.
Magazin "Menschen"
zum Thema Recht

Recht haben heißt noch lange nicht automatisch auch Recht zu bekommen. Das müssen Menschen mit Behinderung immer wieder erfahren. Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins "Menschen. Inklusiv leben" beschäftigt sich mit diesem Problem.
Inklusion vor Ort umsetzen
Informationen für Kommunen

Mit der Initiative Kommune Inklusiv unterstützt die Aktion Mensch das bunte und respektvolle Zusammenleben in fünf ausgewählten Kommunen.