
Inklusive Bildung
Gemeinsam von Anfang an: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um inklusive Bildung an Schulen und anderen Lernorten. Für Pädagog*innen und alle Interessierten.
Mit der Bunten Bande durch die Corona-Zeit
Pädagog*innen stehen derzeit vor einer großen Herausforderung: wie können sie Eltern dabei unterstützen, die Lernzeit der Kinder sinnvoll zu gestalten? Wie gelingt es, die Freude und Motivation am Lernen zu fördern? Insbesondere für Kinder mit Behinderung ist es schwierig, geeignetes Material zu finden. Ein inklusives pädagogisches Angebot, das hierbei vielfältig genutzt werden kann, ist die Bunte Bande für Kinder im Grundschulalter.
Die Bunte Bande-Geschichten können als Ausgangspunkt genutzt werden, um Aspekte von Vielfalt und Inklusion spielerisch in den Alltag der Kinder zu integrieren. Viele Sing-, Mal- und Rätsel-Vorlagen bieten zudem zahlreiche Möglicheiten, den heimischen Schulalltag abwechslungsreich zu gestalten. Die Materialien können fächerübergreifend eingesetzt werden und eignen sich besonders für die Lehrpläne in Deutsch, Sachkunde und Musik.
zu den kostenlosen MaterialienWeiteres Material und Informationen
Themen im Überblick

Inklusive Methoden und Materialien
Lesen Sie Interviews und Artikel und finden Sie Tipps rund um inklusive Unterrichtsmethoden. Oder stöbern Sie einfach in unseren Materialien und den zahlreichen Angeboten für Ihre tägliche Arbeit.

Was heißt inklusive Bildung?
Inklusion ist in aller Munde – und meist verstehen wir Inklusion in der Schule darunter. Aber was genau meint "Inklusive Bildung" überhaupt? Welche Veränderungen ergeben sich durch eine konsquente Umsetzung, wer profitiert eigentlich davon und welche rechtlichen Bestimmungen gibt es, die das "Recht auf Teilhabe" regeln?
Mehr erfahrenNützliches Hintergrundwissen für den Einstieg:

Zahlen und Fakten
Wichtige Zahlen, Daten und Fakten zu inklusiver Bildung in Deutschland verständlich aufbereitet und visualisiert.
Jetzt informieren.2018-09-10-08-52-07.jpg)
Fragen und Antworten
Wir haben Expert*innen die drängendsten Fragen zu Inklusion und Bildung gestellt. Die Antworten finden Sie hier:
Antworten lesen
Fördergelder
Sie haben eine schöne Projektidee? Hier finden Sie Wissenswertes rund um die Fördermöglichkeiten durch die Aktion Mensch sowie hilfreiche Beispiele und Kontaktdaten.
Möglichkeiten ansehen
Positionen und Stellungnahmen
Wo steht Deutschland in Bezug auf inklusive Bildung? Hier finden Sie die wichtigsten offiziellen Stellungnahmen sowie den Standpunkt der Aktion Mensch.
Jetzt informieren