Ländervergleich der Friedrich-Ebert-Stiftung
Zusammenfassung
- 
	Ergebnisse von Fachveranstaltungen in allen Bundesländern 
- 
	Überblick über den Stand der Inklusion 2016 
- 
	Vergleich stellt große Unterschiede zwischen den Bundesländern fest 
Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Als SDP-nahe Stiftung orientiert sie sich an den Grundwerten der Sozialdemokratie. Der Ländervergleich und die Fachveranstaltungen zur inklusiven Bildung fanden im Rahmen des Projekts „Gute Gesellschaft - Soziale Demokratie 2017plus“ statt.
Weiterführende Links
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat zudem anhand der von der Friedrich-Ebert-Stiftung erhobenen Daten der Publikationsreihe „Inklusive Bildung in Deutschland“ zwei interaktiven Grafiken entwickelt:
Was heißt hier Inklusion? (2015/ 16) (Grafik-Download)
Was heißt hier eigentlich sonderpädagogischer Förderbedarf? (2015/16) (Grafik-Download)