Barrierefrei ins Stadion
Der Bundesliga Reiseführer „Barrierefrei ins Stadion“ ist ein Kooperationsprojekt der DFL und der Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit der Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft (BBAG). Er enthält gebündelte Informationen zur barrierefreien An- und Abreise, zur Ausstattung der Stadien, zu Ansprechpartnern und zu Sitzplätzen für blinde Fans und Rollstuhlfahrer. Außerdem gibt es allgemein Wissenswertes zu der jeweiligen Stadt. Damit ist der Reiseführer natürlich auch für jeden Fan ohne Behinderung als Nachschlagewerk nutzbar. 2006 wurde der Bundesliga Reiseführer erstmals als Broschüre publiziert. Seit 2013 steht er auch digitalisiert und um die Spielstätten der 3. Liga ergänzt zur Verfügung.
Barrierefrei für alle Fans
Das Onlineangebot Barrierefrei ins Stadion können alle Fans barrierefrei nutzen. Die Informationen sind am Computer lesbar oder mobil abrufbar. Zudem besteht die Möglichkeit, eine mobile Version der gewünschten Seiten auf Smartphones oder Tablets zu speichern. Kein Netz im Stadion – trotzdem sind die wichtigsten Informationen so immer verfügbar. Den Bundesliga Reiseführer „Barrierefrei ins Stadion“ gibt es außerdem auch in Leichter Sprache sowie mit Hörservice. Fans mit geistiger Behinderung profitieren von dem leicht verständlichen Text mit Fotos und Illustrationen. Der Hörservice unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen. Anreisewege und Orte im Stadion werden akustisch beschrieben und schriftliche Informationen hörbar gemacht.
Tipp: Filmreihe über Fans
Pascal ist gehörlos. Der Fan von Borussia Dortmund sagt, sein Blut sei nicht rot, sondern schwarz-gelb. Wolfgang ist begeisterter Anhänger der SG Dynamo Dresden und blind. Kim ist der Behindertenfanbeauftragte von Bayern München und sitzt selbst im Rollstuhl. Die Arminia-Bielefeld-Fans Michael und Jens leben mit einer geistigen Behinderung.
In einer Filmreihe hat die DFLStiftung Fans mit ganz unterschiedlichen Beeinträchtigungen bei ihrem Besuch im Stadion begleitet. Die Filme zeigen praktisch, was Barrierefreiheit bedeutet.