Die Förderung der Aktion Mensch
Um die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten zu verbessern, fördert die Aktion Mensch jeden Monat bis zu 1.000 soziale Projekte in ganz Deutschland. Seit ihrer Gründung konnte die Aktion Mensch dafür bereits mehr als 5 Mrd. Euro bereitstellen.
Auch Ihre Idee hat eine Chance auf Förderung: Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für einen Antrag in der Aktion Mensch-Förderung benötigen:
- Schnell-Check Förderung: Das Wichtigste auf einen Blick
- Von der Projektidee zum Förderantrag: So geht's
- Förderbeispiele: Inspirationen aus der Praxis
- Verhaltensregeln: Für ein gutes Miteinander in Projekten
Gemeinsam können wir Inklusion in unserer Gesellschaft voranbringen!
Machen Sie Ihre Projektidee möglich – gemeinsam mit der Aktion Mensch
Dafür steht die Aktion Mensch
Das Wichtigste über unsere Förderung auf einen Blick
Setzen Sie Ihre Projektidee um
Förderung in allen Lebensbereichen
Die Aktion Mensch unterstützt soziale Projekte aus allen Lebensbereichen: Arbeit, Freizeit, Bildung und Persönlichkeitsstärkung, Wohnen und Barrierefreiheit und Mobilität. In diesen Bereichen werden unterschiedliche Förderprogramme angeboten, die sich in ihren Konditionen unterscheiden. Mehr Informationen zu unseren Förderprogrammen finden Sie hier:
Ihre Chancen auf Förderung bei der Aktion Mensch
Die Aktion Mensch fördert freie, gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland. Die Projekte, die von der Aktion Mensch gefördert werden, kommen Menschen mit Behinderung, Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten oder Kindern und Jugendlichen zugute. Außerdem ermöglichen sie Teilhabe und Inklusion vor Ort und sind einem der Tätigkeitsfelder der Aktion Mensch zuzuordnen – von Freizeit, Arbeit oder Wohnen bis hin zu Bildung oder Barrierefreiheit. Sie möchten wissen, welche Schwerpunkte im Bewilligungsprozess der Förderung gesetzt werden? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Der Weg eines Förderantrags
Von der Projektidee bis zum bewilligten Förderantrag: Wir zeigen Ihnen, welche Schritte auf dem Weg zur Projektförderung vor Ihnen liegen.
Förderangebot im Fokus
Fördermöglichkeit "Recht haben, Recht bekommen"
Viele Menschen mit Behinderung kennen ihre Rechte nicht genau. Oder es fehlt ihnen an nötigem Rat und Zuversicht für die häufig großen Herausforderungen. Um diese Hürden zu beseitigen, bieten wir jetzt die neue Fördermöglichkeit unter dem Titel „Recht haben, Recht bekommen“. Gefördert werden dabei Vorhaben der Hilfe zur Selbsthilfe sowie der Aufbau von lokalen Netzwerken.
Durch das neue Angebot sollen Menschen mit Behinderung sensibilisiert, informiert und darin bestärkt werden, Ihre Rechte zu erkennen und durchzusetzen. Die neue Fördermöglichkeit kann als Anschub- oder Projektförderung im Förderprogramm „Beratung, Begleitung und Selbsthilfe“ beantragt werden.
Förderbeispiele
Die Aktion Mensch fördert vielfältige Projekte aus den Bereichen Arbeit, Freizeit, Bildung und Persönlichkeitsstärkung, Wohnen sowie Barrierefreiheit und Mobilität. Egal ob Sie den Umbau eines barrierefreien Tennisplatzes planen, Unterstützung für Ihren Integrationsbetrieb suchen oder inklusive Freizeitaktivitäten für Groß und Klein anbieten wollen – die Möglichkeiten auf Förderung sind groß.
Sie sind noch auf der Suche nach der passenden Projektidee? Dann lernen Sie unsere Projektbeispiele kennen und sammeln Sie Ideen für Ihren eigenen Projektantrag.