Das wir gewinnt

Befragungs-Panel für Ihre Meinungsumfrage

In Kooperation mit der Aktion Mensch stellt das Sozial- und Marktforschungsinstitut Ipsos das erste Befragungs-Panel, das komplett aus Menschen mit Beeinträchtigungen besteht. Nutzen Sie die Teilhabe-Community, um Ihre Forschung oder Produkte nach vorne zu bringen und neue Zielgruppen zu erschließen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Exklusiver Zugang zu Zielgruppen

Mit der Teilhabe-Community haben Sie einen direkten Zugang zu Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen aus ganz Deutschland. So erhalten Sie authentische Resultate und wertvolle Einblicke in ihre Lebenswelt.

Vielfältige Forschungsmethoden

Profitieren Sie von der Möglichkeit, sowohl quantitative als auch qualitative Forschung mit modernen Methoden wie Online-Umfragen, Einzelinterviews und Gruppendiskussionen praxisnah durchzuführen.

Integrative Perspektiven

Erhalten Sie tiefgehende Erkenntnisse, die sonst durch traditionelle Forschung schwer zu erfassen wären. Diese Einsichten helfen dabei, Produkte und Dienstleistungen bedarfsorientiert und barrierefrei zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie möchten die Teilhabe-Community beauftragen? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!

Vielfältige Befragungsformate möglich

Verschiedene Methoden der Befragung bieten auch für Ihr Anliegen die optimalen Rahmenbedingungen.

Umfrage

Mit Umfragen im Panel können Sie schnell und effizient Meinungen und Erfahrungen einer großen Anzahl von Menschen mit Beeinträchtigung zu verschiedenen Themen einholen. So erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Lebenswelt dieser Zielgruppe.

Einzel-Interview

Im persönlichen Gespräch per Video-Konferenz oder vor Ort dringen Sie tiefer in einzelne Themen ein und erfahren individuelle Geschichten und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung aus erster Hand.

Gruppendiskussion

Bei Gruppendiskussionen tauschen sich Menschen mit Beeinträchtigung zu relevanten Themen aus. Durch die Interaktion entstehen neue Perspektiven und wertvolle Erkenntnisse über Gruppendynamiken und gemeinsame Anliegen. Gruppendiskussionen sind online oder auch vor Ort möglich.

Produkttest

Lassen Sie Menschen mit Beeinträchtigung neue Produkte oder Dienstleistungen testen und bewerten. So erhalten Sie unmittelbares Feedback zur Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit aus Sicht der Zielgruppe.

Befragen Sie die Teilhabe-Community: So geht's

  • Kontakt aufnehmen

    Informieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail über Ihr Vorhaben. Basierend auf Ihren Angaben geben wir Ihnen eine erste Einschätzung über den Zeit- und Kostenrahmen, der mit der geplanten Studie verbunden ist.

  • Auswahl der Befragungsmethode

    Unsere Expert*innen beraten Sie ausführlich, um die für Ihr Projekt am besten geeignete Befragungsmethode zu ermitteln. Ob Sie quantitative Befragungen oder qualitative Methoden wie Einzelinterviews oder Fokusgruppen einsetzen möchten – wir finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
  • Erstellung des Fragenkatalogs

    Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Fragenkatalog, der darauf abzielt, die spezifischen Ziele Ihrer Studie zu erreichen. Unsere erfahrenen Forscher*innen unterstützen Sie dabei, präzise und wirkungsvolle Fragen zu formulieren.
  • Durchführung der Befragung

    Je nach vereinbarter Methode führen wir die Befragung in der Regel online durch. Dank unserer barrierefreien Plattform können wir eine breite Zielgruppe effizient erreichen und hochwertige Daten sammeln. Wir informieren Sie auch gerne über Möglichkeiten einer persönlichen Befragung vor Ort.
  • Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse

    Nach einem vereinbarten Zeitraum erhalten Sie die aufbereiteten Ergebnisse in einer für Sie passenden Form, sei es tabellarisch in Excel, als Datensatz oder auch in einem detaillierten und kommentierten Bericht. Unsere Analysen helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Porträt von Matthias Tobies, eines Mannes mit kurzem dunklen Haar. Er trägt eine Brille, Sakko und ein weißes Hemd.

Matthias Tobies

Ipsos: Projektleitung

Telefon: 040 80096-4350 oder 0175 587 8734

E-Mail: matthias.tobies@ipsos.com

Porträt von Armgard Zindler, einer Frau mit kurzen grau-blonden Haaren. Sie lächelt in die Kamera.

Armgard Zindler

Ipsos: Projektleitung

Telefon: 030 3030645-7300 oder 0170 565 5014

E-Mail: armgard.zindler@ipsos.com