Auf Barrierefreiheit getestete Online-Shops
Die Aktion Mensch, Stiftung Pfennigparade, BITV-Consult und Google haben in einem gemeinsamen Test die Barrierefreiheit der meistbesuchten Onlineshops überprüft.
Ausgangspunkt der Untersuchung waren die Top-500 Webseiten (Similarweb, 2022) in Deutschland. Genauer betrachtet wurden daraus jene 78 Webseiten, die über einen kompletten E-Commerce-Webshop (vom Suchen bis zum Kaufabschluss) verfügen:
Test zur Barrierefreiheit deutscher Online-Shops
Ab Juni 2025 sind privatwirtschaftliche Anbieter*innen digitaler Produkte und Dienstleistungen gesetzlich verpflichtet, ihre Online-Angebote barrierefrei zu gestalten. Das steht im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Denn ein inklusives Internet hat eine hohe Bedeutung für die gesellschaftliche Teilhabe. Die Aktion Mensch und Google haben in Zusammenarbeit mit der Stiftung Pfennigparade und der Beratungsagentur BITV-Consult in einem Test die Barrierefreiheit der in Deutschland meistbesuchten Onlineshops überprüft.
