Das Wir gewinnt
Eine kleinwüchsige Frau hält im Abendlicht ein Plakat mit der Forderung: Menschenrechte jetzt!

Inklusion wählen

Informationen für inklusions-interessierte Wahlberechtigte
Von Informationen zum barrierefreies Wählen bis zum Überblick über die Positionen der Parteien in den verschiedenen Inklusions-Themen: Hier finden Sie ein breites Service-Angebot um gut informiert Ihre Stimme abgeben zu können.
Im rechten Bildrand ist eine Straße zu sehen. Auf dem Bürgersteig auf der linken Bildhälfte sind viele, bunte Wahlplakate an Laternenpfählen angebracht.

Online-Special zur Bundestagswahl 2021

Bunte Bauklötze in einem Kreis bilden ein Kuchendiagramm nach.

Landtagswahlen in Bayern und Hessen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung steht um ein Hochbeet, das sie gerade bepflanzt haben. Alle lächeln.

Inklusions-Plattform

Damit Inklusion gelingt, müssen alle mitmachen: egal ob Schule, Arbeitsplatz oder öffentliches Leben. Im Fachportal Inklusion der Aktion Mensch findest du alle relevanten Informationen und Hilfestellungen, um Inklusion erfolgreich umzusetzen.
Illustration einer bunt angezogenen vierköpfigen Personengruppe, die für Vielfalt steht, unter ihnen eine männliche Figur mit Armprothese, eine im Rollstuhl und eine Frau mit Blindenhund. Auf dem blauen Hintergrund ist ein E-Mail-Symbol zu sehen.

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem kostenlosen Newsletter immer auf dem Laufenden – mit regelmäßigen Informationen, Tipps und Anregungen rund um das Thema Inklusion und Barrierefreiheit.
Drei Flaggen an Mast vor blauem Himmel: Eine mit dem Logo der UN, eine mit vielen bunten Punkten im Kreis, die Inklusion symbolisieren sollen und die deutsche Fahne

Die UN-Behindertenrechtskonvention

Warum gibt es sie? Was steht drin? Wozu hat sich Deutschland mit ihrer Ratifizierung verpflichtet? Was davon ist erreicht?