Wohlfahrtsverbände
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Schwerpunktseite des AWO Bundesverbands mit Beispielen, wie mehr Inklusion in unterschiedlichen Lebensbereichen möglich ist.
www.awo.org
Caritas
Zum Engagement des Caritas-Verbands zählt u.a. das Projekt „Inklusiver Unterricht“. Der Deutsche Caritasverband unterstützt damit eine inklusionsorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
www.caritas.de
Deutsches Rotes Kreutz (DRK)
Informationen über Positionen, Projekte und Angebote des DRKs.
drk-wohlfahrt.de
Diakonie
Die Diakonie setzt sich in vielen Lebensbereichen für das Thema Inklusion ein. Hier ein Themenschwerpunkt zum Bundesteilhabegesetz.
www.diakonie.de
Der Paritätische
Zu den Aktivitäten des Paritätischen (Gesamtverband) zählen u.a. Stellungnahmen und Forderungen zum Bundeteilhabegesetz.
www.der-paritaetische.de
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST)
Informationen der ZWST zum Thema Inklusion.
www.zwst.org
Lebenshilfe
Übersichtsseite mit Links und Infos und Literaturtipps.
www.lebenshilfe.de
Informationen, Positionen, gute Beispiele und Materialien der Lebenshilfe zum Thema inklusive Schule.
www.inklusive-schule.de
Mehr zu inklusiver Bildung erfahren

Quoten im Überblick
Inklusionsquote, Exklusionsquote, Förderanteil: Was genau verbirgt sich dahinter? Und wie sehen die Zahlen in Deutschland aus?
Inklusionsquoten
Inklusion in Deutschland
Wie hat sich Inklusion, insbesondere in deutschen Schulen, in den letzten Jahren entwickelt? Wo stehen wir heute?
Zum Überblick
Meinungen zu Inklusion
Ist Inklusion sinnvoll? Was sagen Schulen, außerschulische Akteure und Eltern? Wir haben mit ihnen gesprochen.