Arbeitnehmer*innen mit Behinderung einstellen
Einheitliche Ansprechstellen
Viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber möchten Menschen mit Behinderung einstellen. Doch Sie vermuten hohe bürokratische Hürden. Ihr Wunsch: Eine Ansprechstelle rund um das Thema Inklusion im Arbeitsmarkt. Mit den Einheitlichen Ansprechstellen, die über das neue Teilhabestärkungsgesetz geschaffen wurden, wir dies nun Realität. Im Podcast erklärt Christoph Beyer vom LVR-Inklusionsamt, wie diese Ansprechstellen Arbeitgeber*innen helfen können, ihr Unternehmen inklusiv zu gestalten.
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber*innen im Detail
Christoph Beyer, Leiter des LVR-Inklusionsamts, erklärt im Podcast, wie die neuen Ansprechstellen arbeiten und wie sie Arbeitgeber*innen bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung unterstützen können.
Zum Internetauftritt der Einheitlichen Ansprechstellen: https://www.bih.de/integrationsaemter/aufgaben-und-leistungen/einheitliche-ansprechstellen/
Was genau sind die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber*innen? - Kurz und Knapp
Transkript des Podcasts