Begegnungsorte im ländlichen Raum
Durch die Etablierung verschiedener Begegnungsorte für Menschen mit und ohne Behinderung entwickelt sich die ländliche Region Lieper Winkel, eine zur Insel Usedom gehörende Halbinsel, zu einem inklusiven Gemeinwesen.
Die Kirchengemeinde und die Kommunen vor Ort stellen Räume zur Verfügung, in denen sich Menschen mit und ohne Behinderung austauschen und gemeinsam mit freiwillig Engagierten ihren Fähigkeiten und Interessen nachgehen können. Dazu gehören etwa ein Kräutergarten auf dem Pfarrhof, der regelmäßiger Pflege bedarf, eine Cafébar als Treffpunkt zum Klönen, eine Kochbar für die gemeinsame Zubereitung von Speisen sowie eine Spielbar, in der zahlreiche Brettspiele auf die Teilnehmenden warten.
Mobile Begegnungsräume
Daneben sind auch mobile Begegnungsräume geplant. Etwa ein Marmeladenmobil, das Spielplatzbesucher*innen einlädt, miteinander Marmelade zu kochen oder eine Winterjurte mit Lagerfeuer, Musik und Geschichten in der Dorfmitte. Durch das Projekt soll auch die Begegnung und Vernetzung verschiedener kommunaler und privater Akteure der Region initiiert und gestärkt werden.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. Oktober 2024 bis 30. Oktober 2029
Fördersumme:
296.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2024
Kontakt
Evangelische Kirchengemeinde Morgenitz
Kirchstraße 16
17429 Benz
Telefon: 038379 / 20 365
benz@pek.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555