Unsere Förderprojekte

Stark für Inklusion: Wir unterstützen monatlich bis zu 1.000 soziale Projekte, in denen das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung groß geschrieben wird. Wir stellen dir einige von ihnen vor. 

Eine junge Frau sitz an einem Tisch. Im Hintergrund stellt eine Betreuerin Geschirr in die Spülmaschine.

Selbstbestimmt zusammen wohnen

In Kassel wohnen fünf junge Menschen mit intensivem Unterstützungsbedarf zusammen in einer WG
Mitarbeitende des Foodtrucks überreichen Kund*innen die bestellten Speisen in kleinen Schalen.

Leckere Speisen – inklusiv serviert

In der Food Box Münster arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
Ein Junge im Rollstuhl fährt über eine Rampe aus Holz. Er trägt einen Helm und Knieschoner.

Wheelchair-Skating: Rasanter Sport auf Rollen

Junge Rollstuhlfahrer*innen erleben in Hamburg die sportliche und kreative Skate-Kultur.
Ein Mädchen in warmer Kleidung und mit einem Schutzhelm steht neben einem Jungen im Rollstuhl auf einer Eisfläche.

Draufrollen, festschnallen und losfahren

Dank zwei Eisgleitern können nun alle beim Schlittschuhlaufen dabei sein.
Vier Frauen und ein Mann halten lachend eine Kette aus bunten Wimpeln in die Höhe.

Inklusive Kultur-Angebote


Angebot von Workshops zur Gestaltung inklusiver Angebote in der Stadt und im Landkreis Hildesheim. 


Ein Mann im weißen Imkeranzug mit Imerhut  und weißen Lederhandschulen hält einen Holzrahmen mit Waben hoch. Darauf krabbeln viele Bienen herum.

Menschen mit Behinderung engagieren sich für Bienen

Menschen mit geistiger Einschränkung lernen, sich als Imker und Naturschützer zu engagieren.
Eine Grafik: Unter einer gezeichneten Sonne über zwei Wegen steht: Neue Wege ins Berufsleben.

Inklusionsnetzwerk - neue Wege ins Berufsleben

Durch die Vernetzung von Organisationen und Firmen sollen mehr inklusive Arbeitsplätze entstehen.
Zwei junge Frauen kochen

Wohnschule in der Oberlausitz

Dieses Projekt unterstützt junge Menschen mit Behinderung, die selbstbestimmt wohnen möchten.
Eine Frau und ein Mann im Rollstuhl sitzen lachend in einem Straßencafé

So wie ich es will: Sozialraumorientiertes Wohnen

Ob allein, als Paar oder in der WG: In Dresden sollen alle Wohnwünsche erfüllt werden. 
Künstlerisches Foto zeit die Silhoutten von zwei Kindern im Dunkeln, die von Licht umgeben sind.

MediALL: Medienbildung für Jugendliche im ländlichen Raum

Jugendliche im Landkreis Bamberg werden bei diesem Projekt gemeinsam kreativ.

Das könnte dich auch interessieren

Gewinnerin Gaby steht lachend in einem Goldregen. Sie hält ein Glücks-Los in den Händen.

Mach weitere Projekte möglich

Gewinnchancen auf bis zu 2 Millionen Euro und gleichzeitig noch etwas Gutes tun? Entscheide dich jetzt für dein Wunsch-Los und unterstütze soziale Projekte in ganz Deutschland.