Das wir gewinnt

Viel vor – auch in unseren Förderprojekten

In unseren Filmen hast du es vielleicht schon gesehen: Annika und Gramoz haben noch viel vor. Das Gleiche gilt auch für unsere Förderprojekte.

Denn gemeinsam mit uns, der Aktion Mensch, wollen sie unsere Welt jeden Tag ein bisschen inklusiver machen. Wir stellen euch hier exemplarisch für alle unsere vielfältigen geförderten Projekte drei von ihnen kurz vor.

Inklusives Café "Wo ist Tom?"

Zwei Männer stehen hinter dem Tresen eins Cafés und lachen. Einer der beiden hat das Downsyndrom.

Das inklusive Café in Köln hat viel vor. Zum Beispiel, die Gäste mit Frühstücksspezialitäten, frisch zubereiteten warmen und kalten Speisen, knackigen Salaten und natürlich selbstgebackenem Kuchen zu verwöhnen. Und das jeden Tag. Außerdem wurden Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen, die hier ganz selbstverständlich zusammen arbeiten.

Die Aktion Mensch fördert das Café "Wo ist Tom?" mit 250.000 €.

Abenteuerspielplatz Panama

Drei Kinder spielen gemeinsam auf einem Bauernhof. Sie verspritzen Wasser aus einem Gartenschlauch und lachen ausgelassen. Eines der Kinder benutzt einen Rollstuhl, ein anderes trägt eine Prothese am rechten Bein.

Das Team der Treberhilfe Dresden hat viel vor: Auf dem "Abenteuerspielplatz Panama" ist jedes Kind und jeder Jugendliche mit seinen individuellen Fähigkeiten willkommen. Es gibt keine Extragruppen für Kinder mit Behinderung. Alle spielen gemeinsam. Damit Inklusion von Anfang an selbstverständlich ist.

Die Aktion Mensch fördert den inklusiven Spielplatz mit 4.700 €.

Hanauer Tennis- und Hockeyclub

Eine Gruppe Jungendlicher steht auf einem Hockeyplatz. Ein Mädchen mit blonden Haaren scheint den anderen etwas zu erklären.

Das Hockeyteam des THC in Hanau hat noch viel vor: Natürlich gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle, dass die 14-jährige Annika mit Prothese spielt. Und auch andere Kinder und Jugendliche mit Behinderung können in der Special-Hockey-Mannschaft um Tore und Siege spielen. Und so gewinnen am Ende alle.

Die Aktion Mensch fördert den Hanauer Tennis- und Hockeyclub mit insgesamt rund 24.600 €.

Geförderte Projekte in deiner Nähe

Auch andere geförderte Projekte haben noch viel vor. Du bist neugierig, was? Schau dich um.

Fehlerhafte Eingabe

Drei junge Menschen in Rudertrikots stehen nebeneinander auf einer Ruderpritsche und lächeln in die Kamera. Links und rechts je eine junge Frau, in der Mitte ein junger Mann. Die Frau links hält in ihren Händen ein Ruder-Skull auf dessen Blatt das Logo des Rudervereins RV Breisach zu sehen ist.
Breisach

Para-Rudern in Breisach

Ein Projekt ermöglicht inklusives Rudern für Jugendliche mit Behinderung in Breisach.
drei Männer mittleren Alters in Koch-Jacken posieren für ein Gruppenfoto vor einem blaugrauen Retro-Foodtruck. Zwei von ihnen tragen blaue Cappies.
Braunschweig

Mitarbeiten im Verkaufsmobil

Menschen mit psychischen Erkrankungen arbeiten bei einem Gastronomie-Projekt stundenweise mit.
Hände halten ein Smartphone, das Display ist nur unscharf zu sehen
Berlin

Blinden- und sehbehindertengerechte Videos

Zugängliche Videos für blinde Menschen bereiten Infos, Tipps und Alltagsthemen verständlich auf.
Ein Mann und eine Frau stehen hinter einer Absperrung auf einem Platz. Sie halten ein Schild fest mit der Aufschrift "KUKUK".
Osnabrück

„Wegweiser barrierefrei“ für Osnabrück

Osnabrück fördert den barrierefreien Zugang zu Kultur für Menschen mit Behinderung.

Du möchtest noch mehr zur Kampagne "Viel vor" erfahren?