Das Wir gewinnt

     Noch
  bis 1.10.
 mitmachen

     Noch
  bis 1.10.
 mitmachen

x

Hol dir dein Gratislos!

Annahmeschluss ist am 1.10.2023, 23.59 Uhr.
Noch bis zum 1.10. mitmachen
Noch bis zum 1.10. mitmachen

Hol dir dein Gratislos!

Annahmeschluss ist am 1.10.2023, 23.59 Uhr.

Viel vor – auch in unseren Förderprojekten

In unseren Filmen hast du es vielleicht schon gesehen: Annika, Barbara, Gramoz, Eva und Jonas haben noch viel vor. Das Gleiche gilt auch für unsere Förderprojekte.

Denn gemeinsam mit uns, der Aktion Mensch, wollen sie unsere Welt jeden Tag ein bisschen inklusiver machen. Wir stellen euch hier exemplarisch für alle unsere vielfältigen geförderten Projekte drei von ihnen kurz vor.

Inklusives Café "Wo ist Tom?"

Zwei Männer stehen hinter dem Tresen eins Cafés und lachen. Einer der beiden hat das Downsyndrom.

Das inklusive Café in Köln hat viel vor. Zum Beispiel, die Gäste mit Frühstücksspezialitäten, frisch zubereiteten warmen und kalten Speisen, knackigen Salaten und natürlich selbstgebackenem Kuchen zu verwöhnen. Und das jeden Tag. Außerdem wurden Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen, die hier ganz selbstverständlich zusammen arbeiten.

Die Aktion Mensch fördert das Café "Wo ist Tom?" mit 250.000 €.

Abenteuerspielplatz Panama

Drei Kinder spielen gemeinsam auf einem Bauernhof. Sie verspritzen Wasser aus einem Gartenschlauch und lachen ausgelassen. Eines der Kinder benutzt einen Rollstuhl, ein anderes trägt eine Prothese am rechten Bein.

Das Team der Treberhilfe Dresden hat viel vor: Auf dem "Abenteuerspielplatz Panama" ist jedes Kind und jeder Jugendliche mit seinen individuellen Fähigkeiten willkommen. Es gibt keine Extragruppen für Kinder mit Behinderung. Alle spielen gemeinsam. Damit Inklusion von Anfang an selbstverständlich ist.

Die Aktion Mensch fördert den inklusiven Spielplatz mit 4.700 €.

Hanauer Tennis- und Hockeyclub

Eine Gruppe Jungendlicher steht auf einem Hockeyplatz. Ein Mädchen mit blonden Haaren scheint den anderen etwas zu erklären.

Das Hockeyteam des THC in Hanau hat noch viel vor: Natürlich gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle, dass die 14-jährige Annika mit Prothese spielt. Und auch andere Kinder und Jugendliche mit Behinderung können in der Special-Hockey-Mannschaft um Tore und Siege spielen. Und so gewinnen am Ende alle.

Die Aktion Mensch fördert den Hanauer Tennis- und Hockeyclub mit insgesamt rund 24.600 €.

Geförderte Projekte in deiner Nähe

Auch andere geförderte Projekte haben noch viel vor. Du bist neugierig, was? Schau dich um.

Fehlerhafte Eingabe

Eine Frau hat ein braunes Huhn im Arm. Zwei Jungen streicheln das Huhn.
Halle

Kinderbauernhof inklusiv

Eine grüne Oase in der Stadt wird zu einem Ort der Begegnung für Kinder mit und ohne Behinderung. 
Ein Mann und zwei Frauen. Jede*r hat hält ein Schild in der Hand. Auf dem ersten steht Verstehen, auf dem zweiten Teilhabe und auf dem dritten Barrierefreiheit.
Bogen

Büro für leichte Sprache in Bogen

Ein neues Büro für Leichte Sprache sorgt für barrierefreie Texte beim Landkreis Bogen.
Eine Grafik mit zwei Inklumojis auf rötlichem Hintergrund.
Pirna

Sicher vor Hass und Extremismus im Netz

Jugendliche lernen, Gleichaltrige für Hassbotschaften und Extremismus im Netz zu sensibilisieren.

Auf einer Grafik sind drei Fotos von Kindern eingeklinkt. Ein Mädchen hält ein Mikrofon in der Hand, ein anderes hat einen Kopfhöhrer auf und ein Junge hat eine Fuchskopf aufgesetzt. Daneben steht: Props gehen raus. #PROPSTheater
Berlin

PROPS Kindertheater

Kinder aus benachteiligten Familien entwickeln ihr eigenes Theaterstück und führen dabei Regie.

Du möchtest noch mehr zur Kampagne "Viel vor" erfahren?