Das Wir gewinnt

     Noch
  bis 1.10.
 mitmachen

     Noch
  bis 1.10.
 mitmachen

x

Hol dir dein Gratislos!

Annahmeschluss ist am 1.10.2023, 23.59 Uhr.
Noch bis zum 1.10. mitmachen
Noch bis zum 1.10. mitmachen

Hol dir dein Gratislos!

Annahmeschluss ist am 1.10.2023, 23.59 Uhr.
Vor grünem Hintergrund sind vier Bilder von unterschiedlichen Menschen zu sehen. Die Bilder sind leicht schief angeordnet, so dass es aussieht, als seien sie an eine Pinnwand geheftet.
Vor grünem Hintergrund sind vier Bilder von unterschiedlichen Menschen zu sehen. Die Bilder sind leicht schief angeordnet, so dass es aussieht, als seien sie an eine Pinnwand geheftet.
Vor grünem Hintergrund sind vier Bilder von unterschiedlichen Menschen zu sehen. Die Bilder sind leicht schief angeordnet, so dass es aussieht, als seien sie an eine Pinnwand geheftet.

Viel vor?
Gemeinsam die Welt verändern!

Alle Menschen, mit und ohne Behinderung, haben Träume und Ziele. Die Aktion Mensch unterstützt sie dabei, diese zu erreichen. 

Wir bei der Aktion Mensch haben viel vor. Wir wollen eine inklusive Gesellschaft, in der alle ihre Ziele erreichen können: kleine Träume oder große Visionen, vernünftige Pläne oder verrückte Ideen. Für uns macht es keinen Unterschied, ob du barrierefrei zur Arbeit kommen oder einmal um die Welt reisen möchtest. Wichtig ist, dass alle selbstbestimmt entscheiden und handeln können. Dafür setzen wir uns ein. Und machen Menschen und ihre Geschichten sichtbar.

Neugierig geworden? Dann schau dir an, was sie zu erzählen haben!

Viel vor! Träume vom Glück

Ein blondes Mädchen sitzt in einer Umkleidekabine. Sie trägt ein grünes Trikot, neben ihr steht an Hockeyschläger. Sie hat eine Prothese am rechten Bein und schaut entschlossen in die Kamera.

Es ist einfach ein gutes Gefühl auf dem Feld, wenn dich keiner fragt, ob du noch kannst. Die trauen mir was zu. Das ist super!

Annika, spielt Hockey in einem inklusiven Verein.
Ein junger Mann in einem Elektrorollstuhl sitzt hinter einem Lehrerpult in einem Klassenzimmer. Hinter im ist eine große Landkarte und die Tafel zu sehen.

Die Leute sehen oft erstmal nur die Beeinträchtigung. Und was dann kommt, überrascht sie meistens.

Gramoz, arbeitet als Sozialarbeiter an einer inklusiven Schule.
Eine Frau mittleren Alters steht in einem Palmengarten. Sie trägt ein orangefarbenes Oberteil, hat lange, graue Haare und hält ihre Mittelformatkamera in den Händen.

Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich mit meiner Kamera die Welt bereisen.

Barbara, schätzt ihre private und berufliche Freiheit über alles.
Ein junger Mann und eine junge Frau sitzen gemeinsam an einem geöffneten Fenster. Sie schauen sich vertraut an und lächeln.

Wir wollen den Hof schuldenfrei aufbauen. Damit wir freie Menschen bleiben und zur Arbeit gehen, weil wir wollen und nicht, weil wir müssen.

Eva und Jonas, träumen davon, das Zuhause ihrer Kindheit zu erhalten.
Wer viel vor hat, braucht die Freiheit, selbst zu bestimmen. Freiheit, die wir möglich machen: Jedes Jahr fördern wir bis zu 7.700 Projekte für Inklusion in ganz Deutschland, damit Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können. Und mit den Gewinnen aus unserer Sozial-Lotterie kommen Ziehung für Ziehung Menschen ihren Träumen ein Stück näher. 

Auch unsere Förderprojekte haben viel vor

Gemeinsam mit unseren Förderprojekten helfen wir dabei, Inklusion im Alltag voranzutreiben und zu leben. Möglich machen das unsere Los-Besitzer*innen. Du willst wissen, welche Projekte es in deiner Nähe gibt? Dann schau dich hier um.

Fehlerhafte Eingabe

Eine Frau hat ein braunes Huhn im Arm. Zwei Jungen streicheln das Huhn.
Halle

Kinderbauernhof inklusiv

Eine grüne Oase in der Stadt wird zu einem Ort der Begegnung für Kinder mit und ohne Behinderung. 
Ein Mann und zwei Frauen. Jede*r hat hält ein Schild in der Hand. Auf dem ersten steht Verstehen, auf dem zweiten Teilhabe und auf dem dritten Barrierefreiheit.
Bogen

Büro für leichte Sprache in Bogen

Ein neues Büro für Leichte Sprache sorgt für barrierefreie Texte beim Landkreis Bogen.
Eine Grafik mit zwei Inklumojis auf rötlichem Hintergrund.
Pirna

Sicher vor Hass und Extremismus im Netz

Jugendliche lernen, Gleichaltrige für Hassbotschaften und Extremismus im Netz zu sensibilisieren.

Auf einer Grafik sind drei Fotos von Kindern eingeklinkt. Ein Mädchen hält ein Mikrofon in der Hand, ein anderes hat einen Kopfhöhrer auf und ein Junge hat eine Fuchskopf aufgesetzt. Daneben steht: Props gehen raus. #PROPSTheater
Berlin

PROPS Kindertheater

Kinder aus benachteiligten Familien entwickeln ihr eigenes Theaterstück und führen dabei Regie.

Du hast auch viel vor? Dann werde jetzt Teil vom WIR!

Dein Los verändert die Welt

Durch dein Los hast du nicht nur die Chance auf tolle Gewinne. Du machst es auch möglich, Projekte zu fördern, die unsere Welt inklusiver machen. Und dadurch gewinnen wir alle!

Finde dein Engagement für mehr Inklusion

Du möchtest dich sozial engagieren und so zu noch mehr Inklusion beitragen? Dann finde bei uns ein freiwilliges Engagement oder Ehrenamt, das genau zu dir passt.