Verkaufsmobil für einen neuen Zuverdienstbetrieb
Die Lebenshilfe Braunschweig baut einen Gastronomiebetrieb auf, der chronisch psychisch erkrankten Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht.
Im Rahmen dieses Projekts wird die Anschaffung eines Verkaufsmobils gefördert. Damit möchte das Team selbst gebackene Kuchen und Torten verkaufen.
Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen sind häufig dauerhaft in ihrer Erwerbsfähigkeit eingeschränkt. Eine reguläre Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ist für viele – zumindest zeitweise – nicht möglich. Ein Zuverdienstprojekt wie dieses bietet ihnen die Chance, je nach individueller Tagesform stundenweise zu arbeiten und etwas dazu zu verdienen.
Vielfältige Aufgaben rund ums Verkaufsmobil
Beim Gastronomieprojekt der Lebenshilfe Braunschweig gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Mitarbeit: von der Vorbereitung der Kuchen und Torten über das Befüllen des Verkaufsmobils bis hin zum Verkauf der Produkte. Auch in den Bereichen Reinigung, Logistik, Kundenakquise und Büroarbeit werden helfende Hände gebraucht.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. September 2024 bis 31. August 2025
Fördersumme:
52.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2024
Kontakt:
Lebenshilfe Braunschweig
Fabrikstraße 1 F
38122 Braunschweig
Telefon: 0531 / 4719 0
info@lebenshilfe-braunschweig.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555