Das wir gewinnt

Traumfabrik

In diesem Projekt öffnet sich die Kunstschule PAULA für eine neue Zielgruppe. Kinde, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung bekommen die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und neue Fähigkeiten zu entfalten.

Die Betreuung wird von ehrenamtlichen Mitarbeitenden und einer hauptamtlichen inklusionserfahrenen Künstlerin geleistet. Woran sie gerne arbeiten möchten, entscheiden die Teilnehmer*innen mit. Sie werden individuell gefördert und zum freien Experimentieren und Entdecken angeregt. Dazu stehen neben Papier und Farbe auch Material für Eat Art und Materialien aus der freien Natur zur Verfügung.

Barrierefreie Räume

Um neue Zielgruppen für das außerschulisches Projekt zu erreichen, kooperiert die Kunstschule mit integrativen Schulen (IGS), dem SOS Kinderdorf, dem regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrum für Inklusive Schule (RZI) und der Stiftung Leben und Arbeiten. Die Räume der Kunstschule sind weitgehend barrierefrei, bei Bedarf können die Teilnehmenden einen Fahrdienst nutzen.

Projektdaten

Projektzeitraum:
1. April 2024 bis 31. März 2027

Fördersumme:
71.000 Euro

Bewilligungsdatum:
22. Februar 2024

Kontakt

Kunstschule PAULA Worpswede e.V.
Bergstraße 1
27726 Worpswede

Telefon: 04792 / 951291
paula.lebendiger-galerieraum@web.de  

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555