Das wir gewinnt

Menschen mit Behinderung als digitale Expert*innen

Das Projekt nutzt Digitalisierung als Chance für die Teilhabe und das Empowerment von Menschen mit Behinderung. Sie wirken als Expert*innen in eigener Sache bei der Entwicklung eines digitalen Werkzeugs mit. Es vereinfacht unter anderem die Durchführung von Online-Kursen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI).

In Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen werden acht Gruppen von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung gebildet. Sie alle unterstützen IT-Entwickler*innen bei der Erstellung eines digitalen Werkzeugs. Es ermöglicht eine einfache Nutzung verschiedener Lernmanagementsysteme durch den Einsatz von KI.

Barrierefreie Nutzung

Das digitale Werkzeug kann in jedem Lernmanagementsystem eingesetzt werden. Menschen mit kognitiven Einschränkungen können damit etwa digitale Veranstaltungen, Kurse oder kleinere Projekte im Rahmen von Peer to Peer-Beratungen durchführen. Entsprechend der Richtlinien für digitale Barrierefreiheit kann das Tool von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen verwendet werden.  

Projektdaten

Projektzeitraum:
1. Februar 2024 bis 31. Januar 2026

Fördersumme:
270.000 Euro

Bewilligungsdatum:
29. Mai 2024

Kontakt

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. 
Teckstraße 23
73061 Ebersbach

Telefon: 07163 / 930-111
info@cjd.de    

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555