Das wir gewinnt

Repaircafé Lübbenau

Im Repaircafé der AWO in Lübbenau und Umgebung geht es darum, Nachhaltigkeit zu fördern, indem man Dinge repariert, statt sie wegzuwerfen. 

Gleichzeitig setzt das Projekt auf gelebte Inklusion, denn Menschen mit und ohne Behinderung unterschiedlichen Alters arbeiten hier zusammen. Dinge selbst reparieren zu können, ist nicht nur ein sehr befriedigendes Gefühl: Das Projekt fördert auch das Verständnis für Technik und setzt sich für den Erhalt und die Wiederbelebung der Reparaturkultur früherer Zeiten ein.

Weitere Angebote geplant

Die AWO plant, auch in den Nachbarstädten Calau, Luckau und Vetschau ähnliche Repaircafés zu etablieren. Dann können Interessierte auch hier in einladender Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen zusammenkommen. Sie werden bei den Reparaturarbeiten von Freiwilligen unterstützt. 

Projektdaten

Projektzeitraum: 
1. April 2024 bis 31. März 2025

Fördersumme: 
8.000 Euro

Bewilligungsdatum
18. April 2024

Kontakt: 

AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e.V.
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
03222 Lübbenau/Spreewald 

Telefon: 03542 / 938 4-0
info@awo-bb-sued.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555