Noch
bis 1.10.
mitmachen
Noch
bis 1.10.
mitmachen
Hol dir dein Gratislos!
Inklusiver Rätselraum
Ein Raum voller Rätsel, den man erst wieder verlassen darf, wenn man alle Rätsel richtig gelöst und ein großes Geheimnis gelüftet hat: Das verbirgt sich hinter dem Trend-Spiel „Escape Room“. Beim Verein „Waldritter“ in Herten konnten Kinder und Jugendliche ihren eigenen „Escape Room“ entwickeln – und ganz nebenbei auch viel über Inklusion erfahren.
Die „Waldritter“ sind Experten fürs Spielen: Seit 2007 verknüpft der Verein deutschlandweit erlebnispädagogische Abenteuerspiele mit Bildung und sozialem Lernen. Bei der Herbstferienaktion „Escape the room – for everyone“ in Herten wurden die Kinder und Jugendlichen jetzt selbst zu Spieleentwicklern. Mit viel Kreativität erdachten sie das Escape-Spiel „Das Rätsel von den verschwundenen Jungen und Mädchen“. Ein besonderes Augenmerk legten die Initiatoren dabei auf das Thema Inklusion: Zum einen waren Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung eingeladen, bei der Ferienaktion mitzumachen. Und zum anderen entwickelte die Gruppe ihr Spiel von vorneherein möglichst barrierefrei – damit es künftig von allen interessierten Rätselfreunden in Herten gespielt und ausprobiert werden kann.
Die Aktion Mensch unterstützt das Projekt „Escape the room – for everyone“ des Vereins „Waldritter“ in Herten mit 5.000 Euro.


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555