Gemeinsam 2022 gestalten: ÖPNV für Alle
Ab 1. Januar 2022 soll im öffentlichen Nahverkehr in Deutschland vollständige Barrierefreiheit erreicht sein. So will es das Personenbeförderungsgesetz (PBefG). Mit dem Projekt „Gemeinsam 2022 gestalten: ÖPNV für Alle“ arbeitet der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. aktiv daran mit, dass die Umsetzung dieses Vorhabens möglichst gut gelingt.
Durch Webinare und Erklärfilme sollen die Interessensvertreter*innen vor Ort qualifiziert und in die Lage versetzt werden, sich an der Nahverkehrsplanung zu beteiligen. Sie sollen Vorschläge zur Beseitigung von Barrieren und zur Verbesserung der Mobilität erarbeiten, damit Menschen mit Behinderung selbstständig und ohne fremde Hilfe am öffentlichen Nahverkehr teilhaben können.
Damit dies flächendeckend gelingt, wurde eine für alle einsehbare Landkarte erstellt, auf der die vielen unterschiedlichen Nahverkehrspläne verzeichnet sind und bewertet werden können. Das Projekt umfasst auch die Beratung der Akteur*innen, wenn die Umsetzung der Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend erfolgt.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. August 2020 bis 30. Juni 2024
290.000 Euro
Bewilligungsdatum:
30. Juli 2020
Kontakt
Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.Altkrautheimer Straße 20
74238 Krautheim
Telefon: 06294 4281-0
E-Mail: info@bsk-ev.org


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555