Trotz Abstand nah und digital
In der Integrativen Kindertagesstätte Rosa Luxemburg der AWO in Bad Langensalza werden 85 Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut. Ein multiprofessionelles Team unterstützt und begleitet alle Kinder individuell.
Die herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie veranlassten das Kita-Team, den Einsatz digitaler Medien und die Entwicklung von Medienkompetenz zu verstärken, um neue Formen der Kommunikation, Vernetzung und interaktiven Begegnung zu ermöglichen. Sich nah sein zu können trotz Abstand bedeutet für die Mitarbeiter*innen: digital und partnerschaftlich kommunizieren zu können, vor allem auch, um inklusivere Werte zu leben.
Durch das Projekt können sich alle Kinder, unabhängig von Herkunft oder individuellen Voraussetzungen, digitale Medien unter entsprechender fachlicher und therapeutischer Begleitung spielerisch erschließen. Dazu wurde neue Hardware für die pädagogische Arbeit angeschafft.
Projektdaten
Projektzeitraum:
6. September 2021 bis 5. März 2022
Fördersumme:
5.000 Euro
Bewilligungsdatum:
31. August 2021
Kontakt:
Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Straße 1b
99427 Weimar
Telefon: 03643 2499-650
E-Mail: info@awo-mittewest-thueringen.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555