Büro für Leichte und Einfache Sprache
Mit dem Aufbau eines Büros für Leichte und Einfache Sprache möchte die Lebenshilfe St. Wendel dazu beitragen, Kommunikationsbarrieren abzubauen.
Nicht alle Menschen können die Standardsprache verstehen. Viele Texte sind zu kompliziert oder zu fachsprachlich geschrieben. Im neuen Büro im saarländischen St. Wendel übersetzt das Team deshalb Texte, Informationen, Flyer und vieles mehr in Leichte oder Einfache Sprache. So können zum Beispiel auch Menschen mit einer geistigen Behinderung oder mit geringen Deutschkenntnissen die Texte lesen und verstehen.
Qualitätscheck durch Prüfer*innen
Als Prüfer*innen werden im Verlauf des Projekts Bewohner*innen des selbstbestimmten Wohnens der Lebenshilfe St. Wendel ausgebildet. Sie haben selbst Lernschwierigkeiten und prüfen zunächst als Honorarkräfte die übersetzten Texte hinsichtlich ihrer Verständlichkeit und Qualität. Wenn es die wirtschaftliche Lage des Büros erlaubt, sollen die Prüfer*innen später sozialversicherungspflichtig angestellt werden.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. März 2024 bis 28. Februar 2029
Fördersumme:
400.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2024
Kontakt:
Lebenshilfe St. Wendel gGmbH
St. Floriansweg 7
66606 St. Wendel
Telefon: 06851 / 9301 135
sekretariat@lebenshilfe-wnd.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555