Ein Kinderbauernhof setzt auf Inklusion
Der Kinderbauernhof am Brennlesberg wird jedes Jahr von über 3.000 Kindern und jungen Erwachsenen aus der Region besucht. Er wird von einer Sozialpädagogin, den Gründer*innen sowie Teilnehmer*innen des Bundesfreiwilligendienstes und ehrenamtlichen Helfer*innen geführt.
Auf dem Hof mit seinem 5.000 Quadratmeter großen Gelände kommen die Besucher*innen mit vielen verschiedenen Tieren in Kontakt. Es gibt Isländer-Pferde, Zebus, Schweine, Zwergziegen und -schafe, Hasen, Hühner, Laufenten, Gänse sowie eine Hofkatze und einen Hofhund. Die Angebote reichen von offenen Nachmittagen bis zu geplanten Aktionen, wie zum Beispiel Lehrgängen zum „Pädagogischen Umgang mit dem Pferd", Kräutertagen oder Kindergeburtstagen.
Durch dieses Projekt wird Besucher*innen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe an den Angeboten ermöglicht. Das Ziel ist, alle Angebote inklusiv zu gestalten. Hierzu wird eine im Umgang mit behinderten Menschen und mit Tieren geschulte Fachkraft eingestellt, die auf die besonderen Bedarfe der Besucher*innen mit Behinderung eingeht. Damit das Projekt nachhaltig wirkt, leitet die Fachkraft die Begleitpersonen der Besucher*innen mit Behinderung und die auf dem Bauernhof ehrenamtlich tätigen Helfer*innen an.
1. September 2020 bis 31. August 2023
Fördersumme:
50.000 Euro
Bewilligungsdatum:
27. August 2020
Lindenstraße 7
72810 Gomaringen
Telefon: 07072 / 9229337
info@kibago.de
Auf dem Hof mit seinem 5.000 Quadratmeter großen Gelände kommen die Besucher*innen mit vielen verschiedenen Tieren in Kontakt. Es gibt Isländer-Pferde, Zebus, Schweine, Zwergziegen und -schafe, Hasen, Hühner, Laufenten, Gänse sowie eine Hofkatze und einen Hofhund. Die Angebote reichen von offenen Nachmittagen bis zu geplanten Aktionen, wie zum Beispiel Lehrgängen zum „Pädagogischen Umgang mit dem Pferd", Kräutertagen oder Kindergeburtstagen.
Durch dieses Projekt wird Besucher*innen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe an den Angeboten ermöglicht. Das Ziel ist, alle Angebote inklusiv zu gestalten. Hierzu wird eine im Umgang mit behinderten Menschen und mit Tieren geschulte Fachkraft eingestellt, die auf die besonderen Bedarfe der Besucher*innen mit Behinderung eingeht. Damit das Projekt nachhaltig wirkt, leitet die Fachkraft die Begleitpersonen der Besucher*innen mit Behinderung und die auf dem Bauernhof ehrenamtlich tätigen Helfer*innen an.
Projektdaten
Projektzeitraum:1. September 2020 bis 31. August 2023
Fördersumme:
50.000 Euro
Bewilligungsdatum:
27. August 2020
Kontakt
Kinderbauernhof am Brennlesberg e.V.Lindenstraße 7
72810 Gomaringen
Telefon: 07072 / 9229337
info@kibago.de
Zum Projekt:
Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555