Inklusive Holzwerkstatt für Kinder
In einer inklusiven Holzwerkstatt können Schüler*innen der OGS Lohmarer Straße ihre Kreativität entfalten. Zudem lernen sie, im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Das Projekt richtet sich insbesondere an Kinder mit sozio-emotionalen Auffälligkeiten, Fluchterfahrung oder einer Behinderung. Sie treffen sich einmal pro Woche in zwei Gruppen zum gemeinsamen Arbeiten mit Holz. In den Gruppen arbeiten jeweils sechs Kinder aus dem ersten und zweiten Schuljahr sowie aus dem zweiten und dritten Schuljahr zusammen.
Individuelle Förderung
Unter Anleitung erlernen die Kinder verschiedene Techniken der Holzverarbeitung wie Sägen, Bohren und Feilen. Vom Entwurf und der selbstständigen Planung bis hin zur Fertigstellung der Werkstücke liegt die Herstellung der Holzobjekte in ihrer Hand. Auf diese Weise erleben sie ihr Handeln als produktiv und wertvoll. Im Vordergrund stehen der Spaß, das inklusive Miteinander und die Kreativität. Jedes Kind wird nach seinem Können individuell gefördert.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. August 2024 bis 31. Juli 2025
Fördersumme:
10.000 Euro
Bewilligungsdatum:
18. April 2024
Kontakt
Lebenshilfe Köln e.V.
Berliner Straße 140-158
51063 Köln
info@lebenshilfekoeln.de
Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555