Inklusive Freizeitgestaltung in der Gruppe
Menschen mit und ohne Körper-, Sinnes- oder geistigen Einschränkungen unternehmen gemeinsame Freizeitaktivitäten auf dem Land. Wenn sie dabei auf Barrieren stoßen, melden sie dies den Verantwortlichen.
Über die genauen Ziele und die Art der Unternehmungen entscheiden die Teilnehmenden mit. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf bieten sich vielfältige Möglichkeiten: Man kann beispielsweise ein Festival besuchen, in einer Laientheatergruppen mitspielen, Bauernmärkte und Mühlen besichtigen, Wandern oder Schwimmen gehen, biologische Bauernhöfe besuchen und Lamatrekking ausprobieren.
Dialog mit Akteuren vor Ort
Um Barrieren wie mangelhaften ÖPNV oder schlecht ausgebaute Wege zu melden, sind Gesprächsrunden und Interviews mit Akteuren vor Ort geplant. Es soll ein Austausch zwischen den Teilnehmenden mit den Anbietern der Freizeitangebote und der ländlichen Bevölkerung entstehen, damit diese für die Belange der Menschen mit Behinderung sensibilisiert und zum Abbau von Barrieren angeregt werden.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. Mai 2024 bis 30. April 2027
Fördersumme:
74.000 Euro
Bewilligungsdatum:
29. Mai 2024
Kontakt
Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V.
Am Grün 16
35037 Marburg
Telefon: 06421 / 270516
info@freiwilligenagentur-marburg.de

Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555