Das wir gewinnt

Inklusive Arbeitsplätze im „haus am ostfriedhof“

Ein inklusives Café mit Außenterrasse und angeschlossenen Banketträumen für bewirtete Trauerfeiern bietet zwölf Menschen mit Behinderung neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze.

Neben dem Ostfriedhof in München entsteht ein Trauerpastorales Zentrum (TZO). Das „haus am ostfriedhof“ bietet Seelsorge für trauernde Menschen in Gesprächen und Vorträgen an. Zudem befinden sich dort geeignete Räume und ein gastronomischer Service für konfessions- und religionsübergreifende Trauerfeiern.

Zwei Banketträume für Trauerfeiern

Für die Trauerfeiern stehen im Obergeschoss des Gebäudes zwei Banketträume zur Verfügung. Dort und im Café im Erdgeschoss arbeiten 15 Menschen ohne und zwölf Menschen mit unterschiedlichen kognitiven, körperlichen oder Sinnesbehinderungen Hand in Hand auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Das Café ist vom Friedhof aus oder über einen eigenen Zugang von der Stadt aus zugänglich. Die Mitarbeiter*innen bewirten sowohl Anwohnende und Mitarbeitende benachbarter Unternehmen als auch Friedhofsbesucher*innen und Trauergäste.

Projektdaten

Projektzeitraum:
1. April 2024 bis 31. März 2029

Fördersumme:
300.000 Euro

Bewilligungsdatum:
18. April 2024

Kontakt

cba Cooperative Beschützende Arbeitsstätten e.V.
Maistraße 36
80337 München

Telefon: 0 89 / 54 34 36 – 0
info@cbamuenchen.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555