Empowerment for Kids - Elektrorollstuhl-Fußball
Der Elektrorollstuhl-Fußballsport ermöglicht schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen, aktiv Fußball zu spielen. Langfristig soll durch das Projekt bundesweit als außerschulisches Sport-Angebot etabliert werden.
Elektrorollstuhl-Fußball (englisch Powerchair Football) ist eine dynamische Variante des Fußballs, die auf Nutzer*innen von E-Rollstühlen zugeschnitten ist. Zwei Mannschaften mit je vier Spieler*innen (einschließlich Torhüter*in) passen und schießen einen großen Ball und versuchen, mehr Tore zu erzielen als die gegnerische Mannschaft. An der Vorderseite der E-Rollstühle werden Fußschützer aus Metall (Guards) angebracht, mit denen die Spieler*innen den Ball kicken können.
Selbstständige Teilnahme
Workshops an Förder- und Körperbehindertenschulen haben gezeigt, dass diese Sportart allseits auf ein sehr großes Interesse stößt. Schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche können selbstständig daran teilnehmen. Der Sport fördert nicht nur die körperliche Fitness, er stärkt auch die Teamfähigkeit und das Selbstwertgefühl der Teilnehmenden.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. September 2024 bis 31. Dezember 2025
Fördersumme:
42.000 Euro
Bewilligungsdatum:
23. Januar 2025
Kontakt
RSG Heidelberg-Schlierbach e.V.
Gerd-Dehof-Platz 2
68163 Mannheim
Telefon: 621 / 4015 052
info@rsg-heidelberg.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555