Café Regenbogen - inklusive Begegnungsstätte
Nach einem Brand wurden die Räume der AIDS-Drogen-Jugendhilfe Landau mitsamt der betreuten Wohnungen für Menschen mit HIV und/oder seelischer Beeinträchtigung vollständig zerstört. In neuen Räumlichkeiten wurde im Rahmen des Projekts das Café Regenbogen für Vielfalt und Inklusion eingerichtet.
Unter dem Motto: „Begegnung schafft Toleranz" dient das Café Regenbogen als Begegnungsort und Info-Café für HIV-positive und queere Personen, für Menschen mit Suchterkrankungen und wohnungslose Menschen. Diese können sich in Nachbarräumen auch duschen und Wäsche waschen. Durch die offenen Angebote will man der Zielgruppe nebenbei einen leichten Zugang zur Beratung ermöglichen.
Treffpunkt verschiedener Gruppen
Im Café treffen sich zudem verschiedener Aktionsgruppen, wie das „Jugend berät Jugend“-Team und eine queere Jugendgruppe. Schülerpraktikant*innen im sozialen Bereich finden hier ebenfalls eine Anlaufstelle. Nach entsprechender Schulung sollen Besucher*innen unter Supervision einer hauptamtlichen Kraft im Café mitarbeiten, so dass sich das Projekt nach der Einführungsphase selbst trägt.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. Juni 2024 bis 31. Mai 2025
Fördersumme:
10.000 Euro
Bewilligungsdatum:
20. März 2024
Kontakt
AIDS-Drogen-Jugendhilfe Landau e.V.
Queichheimer Hauptstraße 28
76829 Landau
info@aids-drogen-jugendhilfe.de
Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555