Das wir gewinnt

Bauen ohne Grenzen

Mit tausenden bunten Lego- und Duplo-Steinen können Kinder unterschiedlicher kultureller Herkunft in Wuppertal beim Projekt „Bauen ohne Grenzen“ mitmachen.

Das Spiel- und Begegnungsangebot findet in einem ehemaligen, barrierefreien Kirchengebäude statt und wird vom Nachbarschaftsheim Wuppertal organisiert. Als gemeinnütziger Verein und sozialer Träger setzt sich die Initiative für ein friedliches Miteinander aller Menschen in Wuppertal ein.

Fantasie wecken und Begegnung fördern

Beim „Bauen ohne Grenzen“ kommen Jungen und Mädchen mit und ohne Behinderung sowie mit und ohne Migrationshintergrund zusammen. Das Freizeitangebot soll die Fantasie und Kreativität der Kinder anregen und spielerisch die Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg fördern. Begleitet wird das Projekt von Honorarkräften und ehrenamtlichen Helfer*innen.

Zunächst lieh der Verein die Spielsteine bei einem speziellen Verleih aus. Später wurde über soziale Medien die Spendenaktion „Schenkt uns Steine!“ gestartet, um einen eigenen Bestand aufzubauen.

Projektdaten

Projektzeitraum: 
1. September 2024 bis 30. April 2025

Fördersumme: 
9.000 Euro

Bewilligungsdatum: 
26. September 2024

Kontakt: 

Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V.
Platz der Republik 24-26
42107 Wuppertal

Telefon: 0202 / 245 19-0
info@nachbarschaftsheim-wuppertal.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555