Das wir gewinnt

Selbstbestimmt unterwegs mit dem Elektro-Tandem

In Dresden Pieschen und in Radebeul leben Menschen mit Behinderung in mehreren Wohngemeinschaften eigenständig zusammen. Unterstützt werden sie dabei im Alltag durch Assistent*innen der Lebenshilfe. Damit sie sich nachhaltig und selbstbestimmt im Stadtgebiet bewegen können, wurde nun ein Elektro-Tandem angeschafft.

Ob für den Einkauf um die Ecke, den Weg zum Sport am Abend oder einen gemeinsamen Ausflug mit Freund*innen auf dem Elberadweg: Das elektrische Dreirad-Tandem der Dresdner Wohngemeinschaften ist vielseitig einsetzbar. Je nach individuellen Fähigkeiten können die Bewohner*innen das Rad entweder selbstständig zu zweit oder gemeinsam mit einer Assistenzperson nutzen.

Selbstbestimmt mobil

Mit der Anschaffung des Elektro-Tandems stärkt die Lebenshilfe die selbstbestimmte Mobilität der WG-Bewohner*innen. Im Alltag steht das Rad in der Garage einer der Wohngemeinschaften und wird abwechselnd von acht Personen genutzt. So fördert das Projekt nicht nur mehr Unabhängigkeit, sondern auch gemeinschaftliches Erleben.

Projektdaten

Projektzeitraum: 
22. März 2025 bis 30. Juni 2025

Fördersumme: 
13.600 Euro

Bewilligungsdatum: 
27. März 2025

Kontakt:

Lebenshilfe Dresden e.V.
Josephinenstr. 31
01069 Dresden

Telefon: 0351 / 32027740
geschaeftsstelle@lebenshilfe-dresden.de

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

Kontakt zur Förderung