Ein Sender - viele Standorte
Sendestart war 1963. Mittlerweile hat das ZDF ein Sendezentrum in Mainz, ein Hauptstadt
studio in Berlin, 16 Studios in Deutschland und 18 weitere im Ausland.
Der ZDF-Journalist Hans Mohl hatte 1964 die Idee zur Aktion Mensch. Er hat das Thema "Behinderung" in die Öffentlichkeit gebracht. Er wollte Geld für Projekte sammeln. In der Sendung "Gesundheitsmagazin Praxis" hat er über den Contergan-Skandal berichtet. Das Schlafmittel hat Fehlbildungen bei Neugeborenen verursacht.
Im ZDF für die Aktion Mensch
Die Kurzreportagereihe "einfach Mensch" löste im Jahr 2021 die Magazinsendung "Menschen das Magazin" ab. In reinen O-Tonstücken erzählen die Protagonist*innen selbst, aus ihrer Sicht. Es geht um die Gestaltung des gemeinsamen Lebens von Menschen mit und ohne Behinderung sowie sozial Benachteiligten.
Zu sehen ist "einfach Mensch" immer samstags um 12.00 Uhr im ZDF und in der ZDFmediathek sowie unter der Marke "37°" auf Social Media und im Netz.
Mehr zu "einfach Mensch" erfahren
Wer mit seinem Los gewonnen hat, erfährst du auch im ZDF. Immer sonntags um 18:55 Uhr in der Sendung "Aktion Mensch-Gewinner".
Botschafter der Aktion Mensch ist seit 2014
Rudi Cerne. Er ist ZDF-Sport-Moderator und war früher Eiskunstläufer.