Das wir gewinnt

E-Mails abbestellen

Es liegen Fehler vor

Wenn du unsere werblichen E-Mails abbestellen möchtest, trage hier bitte deine E-Mail-Adresse ein:

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Bitte beachte, dass es systembedingt bis zu 3 Tage dauert, bis die Abmeldung wirksam umgesetzt wird und du keine werblichen E-Mails mehr erhältst.

Deine Abmeldung gilt auch für den Newsletter der Aktion Mensch. Wenn du über aktuelle Gewinnzahlen, soziale Projekte oder die nächste Sonderverlosung informiert werden möchtest, kannst du dich jederzeit wieder für den Newsletter anmelden.

Soziale Projekte in deiner Nähe

Welche Projekte fördern wir in deiner Region? Finde es heraus!

Fehlerhafte Eingabe

Gruppenbild der Teilnehmenden und des Leiters des Social-Media-Workshops. Die sechs Jugns im Teenager-Alter, eine junge Frau und der Gruppenleiter (etwa Mitte 30) posieren draußen vor einem Gebäude für das Foto und halten alle die Daumen hoch.
Stuttgart

Fit für Social Media

Das Projekt fördert digitale Kompetenzen, kritisches Denken und die Medienkompetenz Jugendlicher.
Gruppenfoto: Eingerahmt von einer blonden Frau und einem dunkelhaarigen großen Mann mit Vollbart, die beide eine Kochjacke tragen, sitzen und stehen sieben Kinder und Jugendliche auf und neben einem Arbeitsblock in einer großen Küche. Die Kinder tragen Kochmützen und Schürzen. Alle halten etwas in der Hand: Kräuter oder ein Kochbesteck.
Lübbenau/Spreewald

Fliegender Koch - gesund Kochen mit Kindern

Mit dem „Fliegenden Koch“ lernen Kinder, gesund zu kochen und bewusster zu essen.
Eine Hand hebt zwei verschiedenfarbige Karten hoch. Auf der pinkfarbenen steht: Du lebst in Neukölln und möchtest anderen Menschen helfen? Auf der grünen Karte steht: Sie leben in Neukölln und möchten anderen Menschen helfen?
Berlin

DiversDabei

Das Projekt fördert das freiwillige Engagement von Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung. 
Ein kleines Mädchen mit dunkler Hautfarbe sitzt am Schreibtisch vor einem aufgeklappten Laptop.
Bochum

Kreativ, Digital, Gemeinsam

In inklusiven Workshops lernen Kinder und Jugendliche einen angemessenen Umgang mit sozialen Medien.