Das wir gewinnt

Medienkompetenz für Jugendliche mit Behinderung

Ein neues Angebot der Offenen Hilfen Stuttgart soll Jugendliche beim verantwortungsvollen Umgang mit Social Media unterstützen. Die konkreten Inhalte können die Jugendlichen selbst mitentwickeln.

Das Projekt richtet sich an Jugendliche mit Behinderung ab 14 Jahren. Mehr noch als andere Jugendliche sind sie Gefahren wie Cybermobbing, Hassrede, Computerviren und Betrug ausgesetzt. Sie werden dazu angeleitet, sich intensiv mit ihren eigenen Anliegen zu beschäftigen und dazu Beiträge oder kurze Videoclips (Reels) für den Social Media-Auftritt der Offenen Hilfen zu gestalten.

Coaching-Programm für Fachkräfte

Im Rahmen des Projekts erhalten die Jugendlichen besondere Unterstützung beim Umgang mit Risiken, die ihnen bei der Social Media-Nutzung begegnen können. In Workshops werden die positiven und negativen Aspekte von Social Media diskutiert. Ein Coaching-Programm für Fachkräfte soll dafür sorgen, dass das Wissen über inklusive Medienarbeit langfristig in den Offenen Hilfen der Diakonie Stetten verankert wird.

Projektdaten

Projektzeitraum:
1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025

Fördersumme:
16.000 Euro

Bewilligungsdatum: 
4. Dezember 2024

Kontakt

Offene-Hilfen-Stuttgart
Fritz-Elsas-Str. 42
70174 Stuttgart

Telefon: 0711 / 187700
offene-hilfen-stuttgart@diakonie-stetten.de

 


Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555