Das wir gewinnt

Unsere Förderprojekte

Stark für Inklusion: Wir unterstützen monatlich bis zu 1.000 soziale Projekte, in denen das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung groß geschrieben wird. Wir stellen dir einige von ihnen vor. 

Du suchst soziale Projekte in deiner Nähe? Nutze unsere Suche nach Postleitzahl!
Eine Frau in Hippie-Kleidung und eine zweite Frau in Sommerkleid, die im Rolli sitzt, stoßen mit Colaflaschen mit einem tätowierter Mann mit Vollbart an. Alle drei tragen Baseball-Cappies. Sie stehen auf einem Festivalgelände vo reiner aus Holzbrettern zusammengezimmerten bunten Bar. Die Zugangswege zur Bar bestehen aus Konststoffelementen, die auf die Wiese gelegt sind.

Inklusives Musikfestival

Das Pferdefestival in Piesport ist ein inklusives Kultur- und Musikfest an der Mosel.
Ein junger Mann mit geistiger Behinderung in einer Küche

Arche-Wohngemeinschaft

In Landsberg leben Menschen mit und ohne Behinderung in einer inklusiven WG des Vereins Arche.
Eine Frau und ein Mann in hellblauer Freizeitkleidung stehen auf einer Freifläche vor Wohnhäusern und setzen ihre Fahrradhelme auf. Vor ihnen sieht man die Lenkergriffe eines Tandems.

Selbstbestimmt unterwegs mit dem Elektro-Tandem

Ein Elektro-Tandem stärkt die selbstbestimmte Mobilität von Menschen mit Behinderung in Dresden.
Draußen auf dem Gelände eines Reithofs: Ein älterer Mann im Rollstuhl unterhält sich mit zwei Frauen, die ein schwarzes Pferd in ihrer Mitte am Zaumzeug halten.

Barrierefrei aufs Pferd

Reiten für alle: In Höhbeck hilft eine spezielle Hebeeinrichtung beim sicheren Aufstieg aufs Pferd.
Vier junge Männer spielen im Dicolicht ein übergroßes Mikado-Spiel

Begleitung junger Menschen mit Fluchthintergrund

Der Verein XENION unterstützt junge Geflüchtete auf ihrem schwierigen Weg in die Selbstständigkeit.
Gruppenbild von mehreren Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund

SPOT ON: Konflikte im Kiez konstruktiv lösen

Gegen Mobbing: Das Projekt „SPOT ON“ in Berlin-Neukölln stärkt junge Menschen mit kreativen Methoden.
Zwei Mädchen sitzen an einem Tisch. Die Ältere hat einen Zeichenblock vor sich und einen Schere in der Hand. Die Jüngere schaut ihr zu.

Gemeinsam Kunst erleben

In inklusiven Workshops können Kinder ihre Kreativität und ihr Gemeinschaftsgefühl entwickeln.
Grafik mit den Worten Freizeit für ALLE. In der rechten oberen Ecke sind unterschiedlich große Punkte in verschiedenen Farben zu sehen.

Freizeit für alle

Freizeitangebote in Hessen öffnen sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.
Auf einer Grafik sind in einer Reihe nebeneinander acht verschiedene Figuren abgebildet, jede in einer anderen bunte Farbe. Eine sitzt im Rollstuhl, eine andere trägt eine dunkle Brille und einen Stock, einer fehlen die Arme, eine hat eine Beinprothese, eine ist sehr klein, eine andere sehr dick. Darunter steht: #Inklusionleben. In der oberen rechten Ecke steht: young caritas Essen, daneben steht: Wir gestalten Zukunft.

youngcaritas - Empowerment durch Selbstwirksamkeit

Junge Menschen mit und ohne Behinderung engagieren sich gemeinsam für ihre Stadt.
Eine Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung auf einem Balkon

Inklusives Wohnen in Kiel

In Kiel leben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam in einer inklusiven WG.

Das könnte dich auch interessieren


Gewinnerin Gaby steht lachend in einem Goldregen. Sie hält ein Glücks-Los in den Händen.

Mach weitere Projekte möglich

Gewinnchancen auf bis zu 2 Millionen Euro und gleichzeitig noch etwas Gutes tun? Entscheide dich jetzt für dein Wunsch-Los und unterstütze soziale Projekte in ganz Deutschland.