Organisation
Begleitung zum Sonntagsgottesdienst gesucht
Unterstützung gesucht für:
Jakobi-Kreis, ehrenamtliche Begleitung zum Gottesdienst
1988 bildete sich vom Malteser Hilfsdienst aus der so genannte Jakobi Kreis, um den Bewohnern des Jakobi-Altenzentrums an der Münsterstraße 58 die Teilnahme am Gottesdienst zu ermöglichen. Denn nur wenige Bewohner sind in der Lage, den entsprechenden Andachtsraum selbständig zu erreichen. Die Gottesdienste finden sonntags um 10:00 Uhr statt.
Idealerweise sind sonntags ab 09:00 Uhr jeweils ca. vier freiwillige Helfer(innen) anwesend, damit die Gottesdienstbesucher zeitgerecht von den Stationen abgeholt werden können. Da die Zahl derjenigen, die auf einen Rollstuhl oder auf einen Rollator angewiesen sind, stetig steigt, sucht der Jakobi-Kreis weitere Frauen und Männer, die Interesse daran haben, in dem engagierten Team mitzuarbeiten.
Gesucht werden Personen, die beispielsweise einmal monatlich an einem Dienstagabend die oben beschriebene Aufgabe übernehmen. Der Einsatz ist zeitlich überschaubar und kann nach den eigenen Bedürfnissen abgestimmt werden. Dazu wird innerhalb der Gruppe bei einer gemeinsamen Zusammenkunft ein Halbjahresplan aufgestellt.
Neben der Übernahme dieser ehrenamtlichen Tätigkeit, gibt es vielfältige Möglichkeiten, Kontakte untereinander oder auch mit dem einen oder anderen Bewohner des Jakobi-Altenzentrums aufzubauen. Der Jakobi-Kreis freut sich über eine Rückmeldung von interessierten Personen und steht für ein erstes ganz unverbindliches Gespräch gerne zur Verfügung.
KontaktierenDafür setzen wir uns ein
Seit 900 Jahren sind die Malteser dort zur Stelle, wo Menschen in Not Hilfe brauchen. Damals kümmerten sie sich in Jerusalem um Pilger, die auf dem Weg ins Heilige Land erkrankt waren. So entstand eine Spitalsbruderschaft, aus der sich der Malteserorden entwickelte, der die Einrichtungen der Malteser heute weltweit trägt. Die Maltesergruppe in Rheine bietet vielfältige Aktivitäten zur Mitgestaltung an: Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Krankentransport, Ausbildung, Jugendarbeit, Altkleidersammlung 1988 bildete sich vom Malteser Hilfsdienst aus der so genannte Jakobi Kreis, um den Bewohnern des Jakobi-Altenzentrums am Hörstkamp die Teilnahme am sonntäglichen Gottesdienst zu ermöglichen. Denn nur wenige Bewohner sind in der Lage, die entsprechenden Andachtsräume selbständig zu erreichen.
Anforderungsprofil
- Betreuung / Begleitung
Tätigkeitsfelder
- Behinderung / Teilhabe
- Leben im Alter
- Krankenbetreuung
- Kultur
Arbeitsweise
- Arbeit mit einzelnen Menschen
- Arbeit mit Gruppen
Hier findest du uns:
Freiwilligenbörse Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Herr Siegmar Schridde
Telefon: 05971 9548-774
E-Mail: engagement@rheine.de
Web: http://www.rheine.de