Das wir gewinnt

Newsletter abbestellen

Schade, dass du unseren Newsletter abbestellen möchtest. Bitte trage hier deine E-Mail-Adresse ein. Dann wirst du keine weiteren Nachrichten von uns erhalten.


Es liegen Fehler vor

Pflichtfeld

Pflichtfeld

Bitte beachte, dass es systembedingt bis zu 3 Tage dauert, bis die Abmeldung wirksam umgesetzt wird und du keine werblichen E-Mails mehr erhältst.

Soziale Projekte in deiner Nähe

Welche Projekte fördern wir in deiner Region? Finde es heraus!

Fehlerhafte Eingabe

Ein großer Mann mit Sakko, grob gestrickten schwarz-weiß-gestreiftem Pulli und einem Cappy hält einer jungen Frau mit langen, gelockten roten Haaren und hellem geripptem T-Shirt ein Mikrofon hin, in das sie hineinspricht. Die beiden stehen in einem etwas kahlen Raum mit weißen Wänden.
Pohlheim

Normalos - die Inklusiv-Reporter

Das inklusive Reporter*innen-Team „Normalos“ berichtet authentisch über Alltag, Kultur und Politik.

Fünf Mädchen im Teenager-Alter sind in verschiedenen, teils akrobatischen Haltungspositionen in einem leeren Raum verteilt. Es sieht aus, als ob sie eine Tanz-Choreografie ausführen. Alle tragen lange blonde  Haare, Jeans, T-Shirts und Sneakers.
Hamburg

Inklusive Kunst- und Medienworkshops

Profis motivieren und empowern über 18 Monate hinweg ca. 600 Jugendliche aus Hamburg in mehreren inklusiven Kunst- und Medienkursen.
Eine multikulturelle Gruppe aus etwa zehn Kindern im Grundschulalter, an einem großen Tisch basteln. Zwei erwachsene Frauen geben einem der Mädchen gerade Tipps.  Auf dem Tisch stehen viele Bastelsachen. An einer Leine, die quer durch das Kunstatelier gespannt ist, hängen fertige Kunstwerke.
Berlin

KinderKultur Club

Kinder entdecken in Berlin kreativ die Welt der Kultur und gestalten sie aktiv mit.
Ein Junge mit dunkelblonden kurzen Haaren und dunklem T-Shirt sitzt vor einem Notebook. Man blickt ihm von hinten über die Schulter. Auf dem Bildschirm ist die Titelseite eines Magazins zu sehen, die der Junge gerade bearbeitet. Das Titelfoto ist das Porträt eines Jungen mit kurzen dunkelblonden Haaren. Vermutlich der Junge, der gerade die Seite bearbeitet.
Hamburg

Kinder entdecken die digitale Welt

Kinder entdecken in Hamburg Eimsbüttel spielerisch die digitale Welt.

Dafür steht die Aktion Mensch


Eine junge Frau mit Down-Syndrom gießt Pflanzen in einem Hochbeet. Sie lacht fröhlich direkt in die Kamera.

Inklusion ist unsere Herzensangelegenheit

Wir setzen uns ein für eine barrierefreie Gesellschaft, in der Vielfalt selbstverständlich ist.

Eine Frau im elektrischen Rollstuhl lacht in die Kamera. In der Hand hält sie eine Harke.

Wir fördern Möglichmacher*innen

Jeden Monat unterstützen wir bis zu 1.000 soziale Projekte in ganz Deutschland – auch in deiner Nähe! Im Mittelpunkt stehen für uns ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung sowie Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen.

Eine junge Frau mit Down-Syndrom hält eine Gießkanne im Spaß wie ein Megaphon an ihren Mund. Sie lacht fröhlich in die Kamera.

Wir haben etwas zu sagen

Mit Bildungsmaterialien und aktivierenden Kampagnen machen wir Inklusion im Alltag aller Menschen sichtbar und zeigen: Eine Gesellschaft, in der Unterschiede normal sind, bringt Vorteile für alle!
 

Zwei Frauen in bunt gemusterten Oberteilen sind hinter einem Hochbeet zu sehen. Eine der beiden Frauen sitzt in einem Rollstuhl. Sie stecken die Köpfe zusammen und lachen in die Kamera.

Wir sind für dich da

Mit unseren Online-Angeboten bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur Information, Hilfestellung und zum Austausch rund um das Thema Inklusion.

Eine Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung steht um ein Hochbeet, das sie gerade bepflanzt haben. Alle lächeln.

Bei uns gewinnt das WIR

Wir begeistern Menschen für unsere Sozial-Lotterie. Erst dadurch wird unser Einsatz für Inklusion möglich. Gleichzeitig bieten wir beste Gewinnchancen. So gewinnen alle!