Das wir gewinnt

Gewinner*innen auf Projektbesuch

Mehrere hundert soziale Projekte in ganz Deutschland kann die Aktion Mensch dank ihrer Lotterie-Einnahmen monatlich fördern. Aber was bedeutet das eigentlich ganz konkret? Einige unserer Lotterie-Gewinner*innen haben hautnah erlebt, wie viel sie mit ihrem Beitrag bewegen. 

Einsatz im Café Senza Limiti

"Du bist mein Chef und musst mir sagen, was ich tun muss!" Als Neuling lässt sich Gewinner Tobias von Paul in den Cafébetrieb des Würzburger "Senza Limiti" einführen. In dem Inklusionsbetrieb arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand – und das mit viel Spaß und Hingabe. "Hier gibt es keine Distanz, und man merkt, dass es von Herzen kommt."

Mit Rosemarie im Familiencafé

Mit einem offenen Angebot in gemütlicher Atmosphäre bietet das Familiencafé "Kinderleicht" Eltern mit kleinen Kindern Unterstützung und Möglichkeiten zum Austausch. Aktion Mensch-Gewinnerin Rosemarie war beim gemeinsamen Basteln und Singen gleich mittendrin und freut sich schon auf ein weiteres Treffen.

Unterwegs mit dem Eismobil

Eis herstellen und die Menschen im Café "Konfetti" glücklich machen – da ist Florian mit Leib und Seele dabei. Gewinner Sandro hat ihn einen Tag lang begleitet und den Inklusionsbetrieb der Lebenshilfe näher kennengelernt. Zu zweit waren Sandro und Florian ein super Team: "Florian ist einer der freundlichsten Eisverkäufer, die ich in meinem Leben kennengelernt habe."

Anfeuern beim Inklusionslauf

Rund 1.000 Laufbegeisterte freuen sich jedes Jahr auf den Berliner Inklusionslauf des Sozialverbands Deutschland. Ob blind, im Rollstuhl, mit dem Handbike oder "ohne alles": jede*r kann mitmachen. Gewinner*innen Sabine und Manfred waren als Fans dabei und haben für Teilnehmer Alexander ordentlich Stimmung gemacht.

Bozena testet Wheelchair-Skating

Mit dem Projekt "SIT'n'CREATE" begeistern der Profi-Rollstuhl-Skater David Lebuser und sein Team Kinder und Jugendliche sowohl für den rasanten Sport auf Rollen als auch für die bunte Welt der Skater-Kultur. Gewinnerin Bozena hat sich von der Energie der Teilnehmer*innen mitreißen lassen: "Es ist schön zu sehen, dass die Aktion Mensch Leute erreicht, die damit etwas Großes starten können!"

Peter geht auf  Tauchgang

Der Verein „Dive together ermöglicht Kindern und Erwachsenen mit und ohne Behinderung, den Tauchsport und die Wunderwelt unter der Wasseroberfläche gemeinsam kennenzulernen. Der zweifache Aktion Mensch-Gewinner Peter tauchte gemeinsam mit den Teilnehmer*innen ab und war beeindruckt: "Der Zusammenhalt ist der Wahnsinn".

Bernhard knüpft neue Kontakte

Gemeinsam mit seiner Tochter Verena war Aktion Mensch-Gewinner Bernhard zu Besuch Im Dortmunder „Café Leuthardstraße“. In dem Begegnungstreff der AWO ist jeder Mensch willkommen. Da fällt es leicht, neue Bekanntschaften zu schließen.

Marius wagt sich aufs Skateboard

Skaten ist Trendsport und Lebensgefühl in einem. Das Projekt „Berlin on Board – Jeder kann skaten“ öffnet den rasanten Sport auf Rollen für alle Kinder und Jugendlichen, die gemeinsam etwas Neues ausprobieren möchten. Aktion Mensch-Gewinner Marius hat sich mit seinem Sohn Philipp aufs Skateboard gewagt.

Heike hat die Inklusion im Visier

Sportschießen für blinde und sehbehinderte Menschen, das soll bald in ganz Sachsen-Anhalt möglich sein – jedenfalls, wenn es nach dem "Verein barriereloses Umfeld" (VBU) in Magdeburg geht. Aktion Mensch-Gewinnerin Heike durfte bei einer Trainingsrunde dabei sein. Für sie ist der Sport "ein tolles Beispiel dafür, wie Inklusion gelebt werden kann".

Lars in der Weihnachtsbäckerei

Passend zur Weihnachtszeit dürfen leckere Plätzchen natürlich nicht fehlen. In der Kinderkochschule in Duisburg kommen nicht nur Leckereien in den Backofen. Beim Projekt geht es vor allem darum, mit Spaß gemeinsam etwas zum Thema gesunde Ernährung zu lernen. Aktion Mensch-Gewinner Lars unterstützte die Plätzchenbäcker tatkräftig.

Lust auf noch mehr Gewinner*innen-Geschichten?

Lerne noch mehr der Aktion Mensch-Gewinner*innen kennen. Erfahre, was sie bewegt und was sie mit ihrem Gewinn gemacht haben.

Soziale Projekte in deiner Nähe

Welche Projekte fördern wir in deiner Region? Finde es heraus!

Fehlerhafte Eingabe

Eine Frau mit Brille und kariertem Hemd im E-Rolli hat die Arme ausgebreitet und bewegt sie zum Beat der Musik. Sie singt laut mit. Im Hintergrund sieht man weitere Tänzer*innen mit und ohne Behinderung im Disco-Raum, die tanzen. Die Szene ist in blaues Licht getaucht.
Nürnberg

Tanzen für alle: Der inklusive BOXX-Club

Der inklusive BOXX-Club bietet Tanzveranstaltungen für alle mit breitem Musikangebot und Assistenz.
Gruppenbild der Teilnehmenden und des Leiters des Social-Media-Workshops. Die sechs Jugns im Teenager-Alter, eine junge Frau und der Gruppenleiter (etwa Mitte 30) posieren draußen vor einem Gebäude für das Foto und halten alle die Daumen hoch.
Stuttgart

Fit für Social Media

Das Projekt fördert digitale Kompetenzen, kritisches Denken und die Medienkompetenz Jugendlicher.
In einer Werkstatt: Ein junger Mann in Arbeitskleidung schraubt am Lenker eines auf einem Ständer montierten Fahrrads. Im Hintergrund arbeiten zwei andere Männer an einem großen, schweren Motorrad.
Kassel

Die Retro-Schrauber

Ein Werkstattprojekt vermittelt Jugendlichen handwerkliche Skills, Teamgeist und neue Perspektiven.
Zwei Frauen in einer Küche, eine trägt ein Tablett mit essen
Würzburg

Personale Dienstleistungen

MIG GmbH schafft neue Jobs für Menschen mit Behinderung im sozialen Dienstleistungsbereich.

Das könnte dich auch interessieren