Frage nach dem Namen und mögliche Antwort in Deutscher Gebärdensprache
Wie heißt du? / Du wer du?
So gebärdest du die Frage nach dem Namen
In Gebärdensprache wird nicht gefragt "Wie heißt du?", sondern die Frage "DU WER DU?" gestellt. Dabei zeigt der Zeigefinger auf die befragte Person, dann wird der vom Körper nach oben gerichtete Zeige- und Mittelfinger hin und her bewegt. Anschließend wird wieder auf die befragte Person gezeigt. Die Augenbrauen sind dabei leicht zusammengezogen.
Ich heiße Ira / Ich "I-r-a" ich
So gebärdest du, wie du heißt
Der Zeigefinger zeigt bei der Antwort auf die Namensfrage auf die gefragte Person. Dann wird der eigene Name mithilfe des Fingeralphabets gebärdet (hier "I-r-a"). Anschließend zeigt man wieder auf sich. Die Augenbrauen sind leicht zusammengezogen.
Namen jedes Mal zu buchstabieren, ist umständlich. Deshalb wird später die den Namen darstellende Gebärde genutzt. Die Namensgebärde zeigt etwas Typisches für die jeweilige Person (z.B. Frisuren, Hobbys).
Das Deutsche Fingeralphabet von A-Z
Um deinen Namen buchstabieren zu können, findest du im Video das ganze Alphabet mit Umlauten.
