Zusätzliche Gewinne
im Gesamtwert von
25 Mio. €
Bäcker Matthias Anderle hat das Down-Syndrom. Seit zwölf Jahren ist er für die Konditorei und Bäckerei Weber im bayrischen Ammerthal im Einsatz. Mit Mut und Entschlossenheit hat er zu seinem Traumberuf gefunden.
zu Matthias AnderleNicht mit, sondern ohne „links“ springt Claudia Breidbach als Fallschirmspringerin aus Flugzeugen. Eine Grenzgängerin – ebenso wie die Sportlerin Christiane Reppe, die bereits dreimal bei Paralympischen Spielen dabei war.
zu Claudia Breidbach und Christiane ReppeCircus Sonnenstich – das ist Artistik, Tanz und Bewegung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mit und ohne Behinderung. Und das seit 16 Jahren. Die meisten Mitglieder der Circusgruppe haben das Down-Syndrom. Artisten ohne Down-Syndrom sind aber genauso willkommen.
zum Circus SonnenstichDer 27-jährige David Lebuser ist nicht nur Deutschlands erster Rollstuhl-Skater, sondern seit Juli auch Chairskate-Weltmeister. Im Skatepark sieht man ihn oft gemeinsam mit seinem Freund Philipp Cierpka. Philipp ist auch der Chairskater im Kampagnenfilm.
zu den ChairskaternFelix Klieser gilt als einer der besten Nachwuchs-Hornisten. Täglich übt er acht Stunden. Das Außergewöhnliche: Sein Instrument spielt der 23-Jährige mit den Zehen.
zu Felix KlieserNicole Schütt arbeitet in einem Möbelhaus. In ihrer Freizeit geht die kleinwüchsige Hamburgerin gerne mit Freunden ins Kino, shoppen oder feiern – und sie liebt Tattoos.
zu Nicole SchüttMiteinander kicken, an die eigenen Grenzen gehen: Fußball bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, nicht nur in Zeiten der Weltmeisterschaft. So trainiert laut einer Umfrage der Aktion Mensch bereits jeder dritte Vereinssportler ohne Behinderung gemeinsam mit Menschen mit Behinderung – mit Sportlern wie dem beinamputierten Fußballer Lars Wurst. Live-Reporterin Julia von Cube hat den Kicker beim inklusiven Training in Melsungen besucht.
Noch
Zusätzliche Gewinne
im Gesamtwert von
25 Mio. €