Upcycling mit der Nähmaschine
Schüler*innen der Integrativen Gesamtschule (IGS) Wallrabenstein mit und ohne Fluchtgeschichte sowie mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen erlernen in Gruppen den Umgang mit der Nähmaschine. Dabei verhelfen sie bereits ausgemusterter Kleidung und alten Stoffen zu neuem Leben.
In Zeiten von Ressourcenknappheit sollen die Kinder und Jugendlichen erleben und erlernen, wie man ausrangierte Stoffe und Kleidung weiter- und wiederverwenden kann. Im Rahmen des Projekts werden dafür computergesteuerte Nähmaschinen angeschafft, die eine große Stichvielfalt ermöglichen.
Ohne Fußpedal bedienbare Nähmaschinen
Im Vordergrund soll der Spaß an der Verwirklichung selbst entwickelter Nähprojekte unter Wiederverwertung gebrauchter Ausgangsstoffen stehen. Die Nähmaschinen, die in einem ebenerdigen Raum untergebracht sind, können ohne Fußpedal, nur über Tasten mit den Händen bedient werden. Dies ermöglicht auch Kindern und Jugendlichen im Rollstuhl oder mit Spasmen an diesem und künftigen Näh-Projekten teilnehmen zu können.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024
Fördersumme:
10.000 Euro
Bewilligungsdatum:
24. Mai 2023
Kontakt
Förderverein IGS Wallrabenstein
Auf der Weid
65510 Hünstetten-Wallrabenstein
Telefon: 06126 / 225-0
poststelle@igs-wallrabenstein.wallrabenstein.schulverwaltung.hessen.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555