Das wir gewinnt

Suppen-Frühling in Flingern

Manchmal braucht es gar nicht viel, um einen Ort für Inklusion zu schaffen: Beim gemeinsamen Kochen und Essen kommen Menschen aus dem Düsseldorfer Stadtteil Flingern mit und ohne Behinderung, unterschiedlichen Alters sowie mit verschiedenem sozialen und kulturellen Hintergrund zusammen, um gemeinsam zu kochen und zu essen.

Unter professioneller Anleitung kochen die Teilnehmenden eine gesunde Suppe. Anschließend nehmen alle an einer großen Tafel Platz, um zu speisen. Organisiert werden die Suppentage von der IGL (In der Gemeinde leben gGmbH), die rund 200 Menschen mit kognitiven und mehrfachen Behinderungen berät und begleitet. Ebenfalls beteiligt ist der Stadtteilladen Flingern der Diakonie Düsseldorf. Er kümmert sich um Familien in Flingern und Umgebung, von denen viele eine Migrationsgeschichte haben.

Sechs Termine

Die Suppentage finden an sechs Terminen im Frühjahr statt. Für die Teilnehmenden ergeben sich aus dem Angebot zwanglose Gelegenheiten, um gemeinsam Spaß zu haben, zu genießen, Neues zu lernen und Vorurteile abzulegen.

Projektdaten

Projektzeitraum: 
1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025

Fördersumme: 
10.000 Euro

Bewilligungsdatum: 
20. Februar 2025

Kontakt

Diakonie Düsseldorf – Gemeindedienst der Evangelischen Kirchengemeinden e.V.
Platz der Diakonie 1
40233 Düsseldorf

Telefon: 0211 / 73 53 0
info@diakonie-duesseldorf.de

 

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555