Ratgeber für behinderte und chronisch kranke Eltern
Eltern mit Lernschwierigkeiten oder mit psychischer Beeinträchtigung sowie chronisch kranke Eltern bilden die Zielgruppe des „Ratgebers für behinderte und chronisch kranke Eltern“. Vor allem richtet sich die Broschüre an Menschen aus den genannten Zielgruppen, die gerade Eltern geworden sind oder die noch keine Kinder haben und sich vorab über ihre Rechte, Pflichten und Unterstützungsmöglichkeiten im Falle einer Elternschaft informieren möchten.
In der Broschüre werden viele praktische Fragen beantwortet, etwa zum Mutterschutz oder zur Beantragung von finanzieller Unterstützung für die Eltern. Angesprochen werden aber auch viele Alltagsprobleme, die eine Elternschaft mit sich bringen kann.
Der Ratgeber wurde in Leichter Sprache verfasst. So haben auch Menschen, deren sprachliche Kommunikationsmöglichkeiten aufgrund ihrer Behinderung eingeschränkt sind, Zugang zu diesen für sie wichtigen Informationen.
15. Dezember 2021 bis 15. September 2025
Fördersumme:
5.000 Euro
Bewilligungsdatum:
23. Februar 2022
Lessingstraße 7
04109 Leipzig
Telefon: 0341 / 92 787 541
info@leben-mit-handicaps.de
In der Broschüre werden viele praktische Fragen beantwortet, etwa zum Mutterschutz oder zur Beantragung von finanzieller Unterstützung für die Eltern. Angesprochen werden aber auch viele Alltagsprobleme, die eine Elternschaft mit sich bringen kann.
Der Ratgeber wurde in Leichter Sprache verfasst. So haben auch Menschen, deren sprachliche Kommunikationsmöglichkeiten aufgrund ihrer Behinderung eingeschränkt sind, Zugang zu diesen für sie wichtigen Informationen.
Projektdaten
Projektzeitraum:15. Dezember 2021 bis 15. September 2025
Fördersumme:
5.000 Euro
Bewilligungsdatum:
23. Februar 2022
Kontakt
Leben mit Handicaps e.V.Lessingstraße 7
04109 Leipzig
Telefon: 0341 / 92 787 541
info@leben-mit-handicaps.de
Zum Projekt:


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555