Das wir gewinnt

Pixelbrücke

Mit der „Pixelbrücke“ möchte die Lebenshilfe Kempten Menschen mit kognitiven Einschränkungen eine Brücke zur digitalen Welt bauen. Mit Hilfe niedrigschwelliger Schulungen, Workshops und durch Beratung sollen sie ihre digitale Teilhabe verbessern. 

Bei diesem Projekt geht es nicht nur um die Vermittlung technischer Fähigkeiten. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden auch einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit neuen Medien erlernen. Von Anfang an werden Menschen mit Behinderung auch als Peer-Berater*innen in die Durchführung der Schulungen eingebunden, so dass die Inhalte auf Augenhöhe und in adäquater Weise vermittelt werden können.

Lernmaterialien in Leichter Sprache

Es soll ein nachhaltiger Lernerfolg sichergestellt werden. Dazu werden unter anderem verschiedene Lernmaterialien sowie eine Website mit hilfreichen Tipps in Leichter Sprache erstellt.

Projektdaten:

Projektzeitraum:
1. Mai 2024 bis 30. April 2029

Fördersumme: 
444.000 Euro

Bewilligungsdatum: 
26. September.2024

Kontakt

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Kempten/Allgäu
Sankt-Mang-Platz 5
87435 Kempten (Allgäu)

Telefon: 0831 / 523540
info@lebenshilfe-kempten.de    

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555