Das wir gewinnt

Pinsel und Mikroskop - inklusive Bildung für Kinder

Das Projekt zielt darauf ab, die kulturelle Teilhabe von Kindern mit und ohne Behinderung zu fördern. Den Kindern wird ein inklusives Angebot bereitgestellt, das ihre Kreativität fördert und einen niedrigschwelligen Zugang zur Naturwissenschaft bietet.

Bislang gibt es kaum inklusive Bildungsangebote, die künstlerische und wissenschaftliche Ansätze miteinander verbinden. Das Projekt verfolgt dagegen genau diesen Ansatz. Es richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit und ohne körperliche und kognitive Beeinträchtigung. Sie besuchen eine Ausstellung in der Alten Pinakothek in München, nehmen an Workshops teil.

Infomaterial in Leichter Sprache

Ausgehend von den Naturbildern der niederländischen Barockmalerin Rachel Ruysch fertigen die Kinder eigene Blumenbilder an. Zudem beschäftigen sie sich mit Themen wie Blütenaufbau, Lichtbrechung und Tarnung von Insekten durch Farbe. Die Workshops werden flexibel an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder angepasst. Dafür sorgen auch barrierefreie Zugänge und Infomaterial in Leichter Sprache.

Projektdaten

Projektzeitraum:
10. Dezember 2024 bis 16. März 2025

Fördersumme:
10.000 Euro

Bewilligungsdatum:
4. Dezember 2024

Kontakt

ScienceLab e.V.
Jahnstraße 47A
82319 Starnberg

Telefon: 08151-268 55 33
info@science-lab.org     

Weitere Informationen:

Aktion Mensch

Heinemannstr. 36
53175 Bonn

E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555