Malspiel im MalRaum
Einmal pro Woche kommt eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen aus unterschiedlichen Lebenssituationen 90 Minuten lang zusammen, um im MalRaum in Weimar zu malen. Gemeinsam gestalten sie einen Ort, an dem sie Akzeptanz und Selbstwert erfahren.
Zur Gruppe gehören junge und alte Menschen mit und ohne Behinderung ebenso wie Geflüchtete, Kinder mit Gewalterfahrungen, Menschen mit Neurosen oder Kinder mit ADHS Diagnosen. Jeder und jede wird als Bereicherung für die Gruppe empfunden. Alle können ihrer Kreativität freien Raum lassen. Es gibt keine Bewertungen, daher auch kein Scheitern oder Gelingen, kein „begabt“ oder „unbegabt“.
Spielregeln geben Orientierung
Die Projektbezeichnung „Malspiel“ verdeutlicht die Unbeschwertheit der Situation. Einige Spielregeln sorgen für Struktur und Orientierung der Teilnehmenden. So gilt zum Beispiel ein Handyverbot, damit sich die Teilnehmenden nur auf die kreative Arbeit und das Miteinander konzentrieren können.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. September 2024 bis 31. August 2025
Fördersumme:
8.000 Euro
Bewilligungsdatum:
20. März 2024
Kontakt
Der MalRaum
Obere Schlossgasse 5
99423 Weimar
Telefon:0170 / 4532871
info@malraum-weimar.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555