Lernangebote für jugendliche Migrant*innen
Durch Umbau wird eine ehemalige Fahrzeughalle der Feuerwehr zur inklusiven Werkstatt für die Reparatur von alten Autos, Motorrädern und Fahrrädern. Zwischen 14 und 21 Jahre alte Jugendliche mit Migrationsgeschichte, manche von ihnen mit Behinderung, erhalten hier unter fachkundiger Anleitung Einblick in verschiedene Berufsfelder.
Durch das inklusive Nachmittagsangebot lernen die Jugendlichen Grundlagen für den Beruf des KFZ- und Zweirad-Mechatronikers kennen. Angeleitet von Sozialpädagog*innen und KFZ-Mechaniker*innen führen sie Reparaturen, Lackierungen und Lötarbeiten an alten Autos, Motorrädern und Fahrrädern durch. Das Projekt soll auch ihre sozialen Kompetenzen stärken und die inklusive Gemeinschaft fördern.
Einbindung in alle Entscheidungsprozesse
Die Jugendlichen werden in alle Entscheidungsprozesse einbezogen. Sie gestalten den Aufgabenplan mit, wählen Fahrzeuge aus, übernehmen Reparaturen und organisieren den Verkauf. Ihr Feedback soll kontinuierlich in die Weiterentwicklung des Projekts einfließen. Es ist geplant, das Projekt nach dem Förderzeitraum fortzuführen.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. August 2024 bis 28. Februar 2026
Fördersumme:
85.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2024
Kontakt
VIVA Stiftung gGmbH
Treppenstraße 4
34117 Kassel
Telefon: 0561 / 816440–0
info@viva-stiftung.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555