Herstellung von 4 neuen Wohn- und Beschäftigungsplätzen für Menschen mit Behinderung in einer gemeindeintegrierten inklusiven Wohngemeinschaft
In der ländlich geprägten Gemeinde Hartenholm, rund 40 Kilometer nördlich von Hamburg, erweckt der Verein „K.206 Kunst Kultur und Inklusion“ einen ehemaligen alten Gasthof zu neuem Leben. Durch den Umbau zu einem umfassend barrierefreien Gebäude entsteht ein Wohnprojekt, das zugleich Kulturprojekt ist.
24640 Hasenmoor
weber@minne-colson.de
Telefon 0419/5501
Im Erdgeschoss befinden sich neben den Wohnräumen für vier Personen mit Behinderung auch große Gemeinschafts- und Veranstaltungsräume. Dadurch gibt es die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen und künstlerische Projekte der Bewohner*innen durchzuführen. Hierzu sind auch die Bürger*innen der Gemeinde eingeladen.
3,5 Kilometer entfernt betreibt der Verein bereits seit längerem das Projekt Kvartier minne-colson. Das ist ein Wohnprojekt mit fünf Wohnplätzen, zu dem auch ein Atelierbetrieb gehört. Dadurch ergeben sich für die neuen Bewohner*innen fortan Beschäftigungsmöglichkeiten sowohl im Atelier als auch im Veranstaltungsbetrieb. Hierbei handelt es sich nicht um Angebote einer WfbM, sondern um „Tagesbeschäftigungen" nach dem Konzept der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. Mai 2019 bis 1. Dezember 2025
Fördersumme:
260.000 Euro
Bewilligungsdatum:
28. Mai 2019
Kontakt
K.206 KUNST, KULTUR UND INKLUSION
Hegebuchenbusch 124640 Hasenmoor
Ansprechpartnerin
Frau Ina Marie Weberweber@minne-colson.de
Telefon 0419/5501
Zum Projekt:


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555