Kulturbegleitung für Menschen mit Behinderung
Welches sind die größten Hindernisse für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderung? Dies herauszufinden und es dadurch langfristig zu verändern hat sich das Projekt zum Ziel gesetzt.
Immer noch besuchen Menschen mit Behinderung zu selten kulturelle Veranstaltungen. Und das, obwohl ihr Interesse an Kultur das gleiche ist wie das von Menschen ohne Behinderung und obwohl viele Kultureinrichtung um Barrierefreiheit bemüht sind.
1. Oktober 2023 bis 30. September 2028
Fördersumme:
210.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2023
Moosstraße 75
96050 Bamberg
Telefon: 0951/1897-0
poststelle@lebenshilfe-bamberg.de
Immer noch besuchen Menschen mit Behinderung zu selten kulturelle Veranstaltungen. Und das, obwohl ihr Interesse an Kultur das gleiche ist wie das von Menschen ohne Behinderung und obwohl viele Kultureinrichtung um Barrierefreiheit bemüht sind.
Aufbau einer Kulturbegleitung
Zu den wichtigsten Aufgaben des Projekts gehören der Aufbau und die Organisation einer Kulturbegleitung für Menschen mit Behinderung. Das heißt: Menschen ohne Behinderung begleiten Menschen mit Behinderung zu kulturellen Veranstaltungen.
Zudem wird ein Kulturrat aus Mitgliedern von Behindertenverbänden und Selbsthilfegruppen gegründet. Er soll untersuchen, welche Unterstützungsleistungen für verschiedene Behinderungsformen nötig sind, um eine selbstbestimmte kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Der Kulturrat arbeitet eng mit Kultureinrichtungen zusammen, die er zum Aufbau inklusiver Strukturen berät.Projektdaten:
Projektzeitraum:1. Oktober 2023 bis 30. September 2028
Fördersumme:
210.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2023
Kontakt:
Lebenshilfe Bamberg e.V.Moosstraße 75
96050 Bamberg
Telefon: 0951/1897-0
poststelle@lebenshilfe-bamberg.de
Zum Projekt:


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555