Inklusive Klangschalentherapie
Das Projekt richtet sich an Menschen, die aufgrund einer psychischen Störung Stimmen hören und an ihre Angehörigen. In Kursen erleben sie, wie sie durch gezielten Einsatz von Klangschalen, Stress abbauen sowie Körper und Geist in Einklang bringen können. Zudem geht es darum, Kontakte untereinander aufzubauen oder zu verbessern.
Die Zahl der Teilnehmenden ist pro Kurs auf maximal zehn Personen beschränkt. Unter der Anleitung der erfahrenen Klangpraktikerin Sabine Diesing erleben sie, wie sich Blockaden abbauen und Verspannungen lösen lassen. Durch die Erfahrung mit den Klangschalen kann das allgemeine Wohlbefinden gesteigert und eine körperliche und seelische Balance hergestellt werden.
Stabilisierende Wirkung von Klangschalen
Die Teilnehmenden lernen, sich zu Hause selbst durch Klangschalen zu stabilisieren. Auch ihr Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Angehörigen wird trainiert. Nicht stimmenhörende Teilnehmer*innen erfahren, wie Stimmenhören den Alltag von Menschen beeinflusst und wie sie sich unterstützend dazu verhalten können.
Projektdaten
Projektzeitraum:
1. September 2024 bis 31. August 2025
Fördersumme:
5.000 Euro
Bewilligungsdatum:
26. September 2024
Kontakt
Netzwerk Stimmenhören e.V.
Schudomastraße 3
12055 Berlin
Telefon: 030 / 78718068
stimmenhoeren@gmx.de


Weitere Informationen:
Aktion Mensch
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de
Tel: 0228/2092 - 5555